WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

PR-Coup:
Mesale Tolu steigt bei der "Schwäbischen Zeitung" als Volontärin ein

Biberach wird fürs erste der neue Arbeitsort der Journalistin Mesale Tolu. Die in der Türkei sieben Monate festgesetzte Journalistin beginnt im Medienhaus Schwäbisch Media eine Ausbildung.

Text: W&V Redaktion

17. Juni 2019

Meşale Tolu fängt bei der Schwäbischen Zeitung an.
Meşale Tolu fängt bei der Schwäbischen Zeitung an.

Foto: Schwäbische Zeitung/Michael Scheyer

Die Journalistin Mesale Tolu macht ein Volontariat bei der "Schwäbischen Zeitung". Tolu hat mehr als sieben Monate lang in der Türkei wegen angeblicher Terrorpropaganda im Gefängnis gesessen, im vergangenen Sommer ist die in Ulm geborene Journalistin zurück nach Deutschland gekommen. Am Montag habe die 34-Jährige ihr Volontariat begonnen, teilte das Medienhaus Schwäbisch Media mit. Zunächst wird sie nach Angaben der Zeitung sechs Monate lang in der Lokalredaktion Biberach ausgebildet.

"Seit ihrer glücklichen Rückkehr nach Deutschland gab es regelmäßig Kontakte zwischen Frau Tolu und uns. Wir stellen eine Volontärin ein, die bereits Erfahrung mitbringt, aus unserer Region stammt und durch ihren familiären Hintergrund interessante Perspektiven in den redaktionellen Alltag einbringt", sagte Chefredakteur Hendrik Groth laut der Mitteilung. "Das ist uns wichtig, nicht ihre Geschichte", so Groth. "Frau Tolu wird in unseren Redaktionen eine ganz normale Volontärin sein." Meşale Tolu erklärte, sie freue sich darauf, eine für sie neue und sehr vielseitige Spielart des Journalismus kennenzulernen. "Es ist toll, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, hier zu leben und zu arbeiten."

Tolu war im Dezember 2017 in Istanbul per Gerichtsbeschluss aus der Untersuchungshaft entlassen worden, aber mit einer Ausreisesperre belegt worden, die erst im August 2018 aufgehoben wurde. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr, ihrem Ehemann und einer Gruppe weiterer Angeklagter die Mitgliedschaft in einer linksextremen Partei vor, die in der Türkei als Terrororganisation gilt. Der Prozess gegen sie soll im Oktober fortgesetzt werden. Tolu lebt mit Mann und Kind in Neu-Ulm.

dpa


Mehr zum Thema:

Politik PR Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.