WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Anzeige:
„Radio ist ein virtuelles Familienmitglied“ [W&V Podcast]

Im neuen „Think Audio“-Podcast sprechen Jan Vorderwülbecke, Programmchef hr3 und YOU FM und Thomas Chabin, Country Manager Germany Deezer über Radio, Streaming und Podcasts – Formate, die den Audiomarkt größer machen. „Audio gets bigger“!

Was ist ein Sponsored Post?

19. Mai 2020

Foto: Deezer / Ben Knabe

Audio boomt auf allen Kanälen. Radio steht als eines der wenigen Massenmedien mit konstanten Reichweiten im Markt. Streaminganbieter haben die Zeit der Nische schon lange hinter sich gebracht und sind ein erwachsenes Audioangebot geworden. Und auch Podcast ist auf einem guten Weg vom Hype- zum dauerhaften Audiokanal zu werden. Alle drei Audioformate erleben derzeit einen Boom.
Was diese Audioformate eint und unterscheidet, welche Belohnungsmuster bei den Hörerinnen und Hörer von den drei Formaten bedient werden und welche Rolle Information, Themenvielfalt, Musikauswahl und -empfehlungen spielen, darüber sprechen Jan Vorderwülbecke, Programmchef hr3 und YOU FM und Thomas Chabin, Country Manager Germany von Deezer,
in der neuen Podcast-Folge von W&V in Zusammenarbeit mit der Radiozentrale.

Soundcloud-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Soundcloud angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Außerdem im Gespräch:

  • Wie sich Radiomachen in den letzten Wochen gewandelt hat, und was das für Reichweiten, Content und Nutzungszeiten bedeutet
  • Verbundenheit der Hörer mit der Region
  • Podcast-Boom in der Corona-Krise
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Radio, Streaming und Podcast
  • Die Masse ansprechen vs. den Einzelnen
  • Werbeerlöse in der Krise
  • Die persönliche Audio-Nutzung der beiden Gesprächspartner

Mehr zum Thema:

Radio, Streaming, W&V Podcast, Audio, Medien , Audio

Aktuelle Stellenangebote

16.02.2021 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München

Online Marketing Manager (w/m/d)

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
09.02.2021 | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. | Berlin

Eventmanager (m/w/d)

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Logo
09.02.2021 | fritz-kulturgüter GmbH | Hamburg

Head of Marketing (m/w/d)

fritz-kulturgüter GmbH Logo
07.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Creative Director Integrierte Kommunikation (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.