WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

agma weist im Juli erstmals aus:
Reichweiten von DAB+ werden Bestandteil der MA Audio

Die bis dato separat von der agma-Tochter MMC erhobene DAB+ Reichweitenstudie wird mit der MA Audio fusioniert.

Text: Petra Schwegler

22. Februar 2019

Jan Isenbart: "nächste Stufe zur Gesamtabdeckung des Marktes".
Jan Isenbart: "nächste Stufe zur Gesamtabdeckung des Marktes".

Foto: AS&S/agma

Wie stark Radioangebote via DAB+ gehört werden, dass wird die MA 2019 Audio II am 10. Juli erstmals darlegen. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) hat jetzt abgenickt, die digitalen Wellen vollständig in die große Ausweisung zu integrieren.

"Die bis dato separat von der agma-Tochter MMC erhobene DAB+ Reichweitenstudie, die nun in die MA Audio fusioniert wird, ermöglicht den Empfangsweg DAB+ differenziert abzubilden. Die Erhebung liefert sowohl Programmreichweiten als auch vermarktungsrelevante Werbereichweiten für DAB+ Angebote", heißt es in einer Mitteilung vom Freitag.

Mit der DAB+ Reichweiten-Integration in die MA Audio als Konvergenzwährung für Radio und Online-Audio  solle die nächste Stufe zur Gesamtabdeckung des Marktes gezündet werden, fasst Jan Isenbart, Vorstand Radio/Audio der agma, die neuesten Entwicklungen zusammen. Und: "Der Bedarf nach vergleichbaren Nutzungszahlen für die Vermarktung verschiedener Radio- und Audio-Anbieter und Verbreitungswege unter dem Dach der agma wird dadurch weiter abgedeckt."

agma-Geschäftsführer Olaf Lassalle ergänzt: "Den seit 2016 eingeschlagenen Weg, ursprünglich von einer Auftragsstudie über die Forschungsdatei hin zu einer methodisch geprüften Überführung in eine agma-Währungsstudie, um schließlich DAB+ Reichweiten in die MAa Audio zu fusionieren, haben wir erfolgreich absolviert."


Mehr zum Thema:

Marktforschung Radio Marktforschung Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.