
Startup von Gabor Steingart:
Richard Gutjahr wechselt zu Media Pioneer
Das Berliner Medien-Startup vermeldet mehrere prominente Neuzugänge: Richard Gutjahr und Britta Weddeling kümmern sich um Tech-Themen, Rasmus Buchsteiner wird Chefkorrespondent, Alev Doğan Chefreporterin.

Foto: Mathias Vietmeier
Der Journalist Richard Gutjahr arbeitet ab sofort für das Berliner Medien-Startup Media Pioneer des Journalisten Gabor Steingart. Der 47-Jährige führe als Experte und Co-Moderator durch das "Tech-Briefing" mit Newsletter und Podcast und berichte über große Technologie-Konzerne, schrieb Chefredakteur Michael Bröcker in einem Blogeintrag auf der Firmenwebseite. Gutjahr werde die Redaktion auch als Berater für Bewegtbild unterstützen.
Ihm zur Seite steht Daniel Fiene, mit dem Gutjahr schon viele gemeinsame Projekte gestemmt hat, etwa das TV-Experiment "rundshow" bei seinem alten Arbeitgeber, dem Bayerischen Rundfunk. Eines der ersten Projekte: Die Live-Berichterstattung von der SXSW in Austin.
Zum Jahresende hatte sich Gutjahr nach mehr als 20 Jahren vom Bayerischen Rundfunk (BR) getrennt. Im Internet veröffentlichte er einen Brief an BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Er beklagte, als sogenannter fester freier Mitarbeiter keine rechtliche und kaum finanzielle Hilfe von dem Sender bekommen zu haben, als er sich gegen Hass und Hetze nach seiner Berichterstattung über Anschläge gerichtlich zur Wehr gesetzt habe. Der Sender wies die Vorwürfe zurück.
Im Tech-Team um Daniel Fiene ist auch die ehemalige Silicon-Valley-Korrespondentin des Handelsblatts und heutige Chefredakteurin des renommierten Münchner Gründer-Festivals Bits & Pretzels, Britta Weddeling.
Rasmus Buchsteiner. kommt im Mai als Chefkorresondent zu Media Pionier. Zuletzt hatte der 43-Jährige für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) aus dem politischen Berlin berichtet. Frühere Stationen waren unter anderem der MDR, die Passauer Neue Presse und die Ruhr Nachrichten.
Im April stößt Alev Doğan als Chefreporterin zum Redaktionsteam. Die 30-jährige Politikwissenschaftlerin aus Bad Honnef hat als Korrespondentin für verschiedene Regionalzeitungen (General Anzeiger, Kieler Nachrichten) gearbeitet und ist derzeit politische Redakteurin bei der Rheinischen Post in Düsseldorf. Ihre Schwerpunkte liegen bei Politik- und Mittelstandsthemen. Außerdem soll sie eigene Formate zu Diversity-Themen entwickeln.
Steingarts Medien-Startup ist vor allem durch den Newsletter "Steingarts Morning Briefing" und den gleichnamigen Podcast bekannt. Ab Frühjahr soll ein Redaktionsschiff auf der Spree im Berliner Regierungsviertel fahren und dort Politiker und Wirtschaftsvertreter für Interviews empfangen.
am/mit dpa