
Pay-TV:
Sky lässt E.T. zu Weihnachten einfliegen
37 Jahre nach dem Kinostart besucht der Außerirdische E.T. seinen alten Freund Elliott im Weihnachtsspot von Sky auf der Erde.

Foto: Sky Deutschland
Nun ist es doch schon einige Zeit her, seit der Außerirdische E.T. zuletzt die Erde besucht hat: 1982 kam der Film, eine der kommerziell erfolgreichsten Produktionen aller Zeiten, in die Kinos.
Jetzt, 37 Jahre später, ist der Extra-Terrestrische, der immer nur "nach Hause telefonieren" wollte, mal wieder zu Besuch bei seinem Kumpel von einst, dem mittlerweile erwachsenen Elliott. Der längst selbst eine Familie hat. Und auch sonst hat sich so einiges verändert. Man kann jetzt zum Beispiel Fernsehen auch streamen...
Die weihnachtliche Familienzusammenführung, bei der auch der damalige Elliott-Darsteller Henry Thomas wieder mit von der Partie ist, ist bei Sky Deutschland zu sehen. Der Spot wurde von dem Pay-TV-Anbieter zusammen mit Universal Pictures, die den Film im Original herausbrachten, produziert; mittlerweile gehört das Studio wie Sky zum Konzern Comcast.
Gemeinsame Zeit mit der Familie
Der Film, der von Sky zu Weihnachten gezeigt wird, soll die Zuschauer daran erinnern, "wie wichtig es an Weihnachten ist, gemeinsame Zeit zu verbringen", so der Pay-TV-Anbieter: "Es ist eine große Ehre, diese Charaktere zurückbringen zu können."
Man hoffe, dass die Geschichte von E.T. und Elliotts Familie – bei der Steven Spielberg Regie führte - andere Familien dazu inspiriere, sich an Weihnachten mehr Zeit miteinander zu schenken. Und man gebe ihnen außerdem die Möglichkeit, "die Magie von E.T. 37 Jahre nach dem Original noch mal zu erleben." Inklusive der Fahrradtour über den Nachthimmel.