WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Leistungsschutzrecht:
VG Media blitzt mit Milliardenforderung bei Google ab

Die Verwertungsgesellschaft VG Media hat Google im Dauerstreit über das Leistungsschutzrecht ein teures Vergleichsangebot gemacht - das der US-Konzern prompt zurückweist. 

Text: Petra Schwegler

24. April 2019

Google - Gatekeeper und Nutznießer oder Förderer von Inhalten europäischer Verleger?
Google - Gatekeeper und Nutznießer oder Förderer von Inhalten europäischer Verleger?

Foto: Google/W&V

Die Verlage sehen ihre Position in der langen Auseinandersetzung mit Google über das hiesige Leistungsschutzrecht durch den Beschluss der EU-Urheberrechtsrichtlinie von vergangener Woche gestärkt. Und: Sie wollten auf dieser Basis den US-Internetkonzern umgehend zur Kasse bitten. Die VG Media, die Rechte von Presseverlagen und Privatsendern verwaltet, hatte umgehende eine Rechnung in Milliardenhöhe an Google verschickt.

Google hat aber nun die Forderung der VG Media zurückgewiesen. Der US-Konzern stuft diese als ein "haltloses Gedankenspiel" ein, wie der googlewatchblog.de berichtet. Daran soll auch die EU-Urheberrechtsreform nichts ändern. Insgesamt hat die VG Media 1,24 Milliarden Dollar von Google gefordert, als eine Art Entschädigung für die künftige Inanspruchnahme von Presseerzeugnissen aller EU-Verleger bis 2024.

Doch die Verleger blitzen ab: Google stuft die Forderung der VG Media als voreilig ein und zieht einen Gegenangriff in Erwägung. Mit ernsten Konsequenzen: Dann würden VG Media und die Verlage möglicherweise im Gegenzug eine Forderung im hohen Milliardenbereich erhalten. Denn dabei sollen alle von Google vermittelten Klicks in den News aufgelistet werden - auf Basis aktueller Klickpreise für Werbung. 


Mehr zum Thema:

International, Print, Recht, Google, Medien


Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


Aktuelle Stellenangebote

25.02.2021 | Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
15.02.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

Junior Mediaplaner (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
08.02.2021 | DÖRKEN | Herdecke

Online Performance Marketing Manager (m/w/d)

DÖRKEN Logo
07.02.2021 | PROMED Vertriebsgesellschaft mbH | Hamburg (Wandsbek)

Marketing Manager (m/w/d) Vermarktung

PROMED Vertriebsgesellschaft mbH Logo
09.02.2021 | Nextwork GmbH | München

Quereinstieg als Consultant/Berater (m/w/d)

Nextwork GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.