WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Sprachassistenten:
Amazon bietet Unternehmen seine Alexa-Technik an

Amazon stellt die Alexa-Technologie für Sprachassistenten anderer Anbieter zur Verfügung. Erster Kunde ist Fiat-Chrysler, der eine eigene Assistenzsoftware für seine Fahrzeuge auf Alexa-Basis entwickelt.

Text: Deutsche Presse-Agentur

18. Januar 2021

Bisher bot Amazon vor allem die Möglichkeit an, Alexa in Geräte anderer Anbieter zu integrieren.
Bisher bot Amazon vor allem die Möglichkeit an, Alexa in Geräte anderer Anbieter zu integrieren.

Foto: Unsplash/Piotr Cichosz

Amazon bietet Unternehmen seine Alexa-Technik an, damit sie eigene Sprachassisten bauen können. Erster Kunde ist der Autobauer Fiat-Chrysler, der eine eigene Assistenzsoftware für seine Fahrzeuge auf Alexa-Basis entwickelt, wie Amazon am Freitag mitteilte. Die Partner können bei ihren Sprachassistenten andere Weckwörter, Stimmen und Zusatzfunktionen festlegen.

Die Möglichkeit, den Großteil der Entwicklungsarbeit von Amazon erledigen zu lassen und gleichzeitig bei den Nutzern mit einem eigenen Sprachassistenten aufzutreten, könnte nicht nur für Autobauer, sondern zum Beispiel auch für Hersteller von Hausgeräten oder Unterhaltungselektronik interessant sein.

Bisher bot Amazon vor allem die Möglichkeit an, Alexa in Geräte anderer Anbieter zu integrieren. Diese Strategie verfolgt auch Google bei seinem konkurrierenden Assistant. Apple hingegen integriert seine Sprachassistentin Siri nur in die eigenen Geräte.

Amazon will bei dem neuen Angebot aber auch keinen Boden aufgeben: Der eigene Assistent der Marken soll auf den Geräten mit Alexa koexistieren und zusammenarbeiten. So bekämen die Nutzer sowohl einen Sprachassistenten, der auf die Produkte der Anbieter zugeschnitten sei, als auch den Zugriff auf die gewohnten Funktionen, hieß es zur Begründung.


Mehr zum Thema:

Elektronik, International, Amazon, Tech


Autor: Deutsche Presse-Agentur

Aktuelle Stellenangebote

06.04.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

(Junior) Digital Media Manager (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
31.03.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director/in / Mediengestalter/in

Alias Werbung Logo
26.03.2021 | Fachhochschule Südwestfalen | Iserlohn

Fachbereichsmarketing (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen Logo
28.03.2021 | Jones Lang LaSalle SE | Frankfurt am Main, München

Director Business Development Industrial Leasing (m/w/d)

Jones Lang LaSalle SE Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.