WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Amazon jubelt über Rekordjahresbilanz

Die hohen Investitionen in noch schnelleren Warenversand scheinen sich auszuzahlen. Vor allem beim "Prime"-Angebot verzeichnet der Online-Händler ein dickes Plus. Im letzten Quartal lief es blendend für Amazon.

Text:

31. Januar 2020

2019 konnte Amazon einen Gewinn von 11,6 Milliarden Dollar erwirtschaften.
2019 konnte Amazon einen Gewinn von 11,6 Milliarden Dollar erwirtschaften.

Foto: Unsplash

Ein starkes Weihnachtsgeschäft und florierende Cloud-Dienste haben dem Konzern von Jeff Bezos einen glänzenden Jahresabschluss beschert. Im vierten Quartal 2019 kletterte der Gewinn verglichen mit dem Vorjahreswert um rund acht Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar, wie der weltgrößte Online-Händler mitteilte. Die Erlöse wuchsen um 21 Prozent auf 87,4 Milliarden Dollar und auch die Aktie setzte nachbörslich zum Höhenflug an. Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 konnte Amazon den Gewinn von 10,1 Milliarden auf 11,6 Milliarden Dollar steigern. Die Erlöse des Konzerns kletterten von 232,9 Milliarden auf 280,5 Milliarden Dollar.

"Prime"-Service boomt

Laut Bezos konnte vor allem der "Prime"-Service, der unter anderem schnelleren Versand und Zugang zu Amazons Streaming-Angebot verspricht, viele neue Kunden wie noch nie zuvor verzeichnen - weltweit seien es bereits über 150 Millionen zahlende Abonnenten. Amazon hat in diesem Jahr massiv in seine Versandlogistik investiert, um möglichst vielen Kunden das Versprechen von Lieferungen innerhalb von 24 Stunden zu erfüllen. "Wir haben Prime schneller gemacht", sagt der Konzernchef. Die Anzahl von Artikeln, die US-Kunden innerhalb von einem Tag oder noch am Tag der Bestellung erhielten, habe sich im vergangenen Jahr vervierfacht.

Erfolgreiches Cloud-Geschäft

Zudem kann Amazon sich weiter auf sein lukratives Cloud-Geschäft mit IT-Diensten und Speicherplatz im Internet bauen. Die Web-Plattform AWS, Amazons Ertragsperle, die Cloud-Services an Unternehmen verkauft und in diesem Bereich Marktführer ist, steigerte die Einnahmen um 40 Prozent auf 10 Milliarden Dollar. Der operative Gewinn der Sparte kletterte um 19 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar.


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Amazon Archiv


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.