WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

"Nur noch" 34 Prozent mehr:
Amazons Werbeumsätze legen langsamer zu

Amazon meldet einmal mehr neue Rekordgewinne bei Werbung und Verkaufserlösen. Doch das Wachstum in Sachen Werbung schwächt sich ab.

Text: W&V Redaktion

26. April 2019

Amazon verdient längst nicht mehr nur Unsummen als Onlinehändler, sondern längst auch zu den größten Werbeplattformen der Welt.
Amazon verdient längst nicht mehr nur Unsummen als Onlinehändler, sondern längst auch zu den größten Werbeplattformen der Welt.

Foto: Amazon

Amazons Werbeumsätze wachsen weiter - aber langsamer als bisher. Den aktuellen Quartalszahlen zufolge erwirtschaftete der Internet-Riese im vergangenen Quartal zwei Milliarden Dollar mit Werbung - und damit 34 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In den vergangenen Quartalen lag das Wachstum aber im Schnitt bei je rund 60 Prozent.

Die Gesamtumsätze legten um 17 Prozent auf 59,7 Milliarden Dollar zu. Auch hier flaute das Umsatzwachstum das vierte Quartal in Folge ab. Dafür kann das Unternehmen einen neuen Rekordgewinn von 3,6 Milliarden Dollar vermelden. Das entspricht einer Steigerung von satten 125 Prozent. 

Neue Wachstumsimpulse erhofft sich Amazon offenbar von einem noch schnelleren Versand an Prime-Mitglieder. Liegt bislang die durchschnittliche Versanddauer in den USA bei zwei Tagen, soll diese künftig auf 24 Stunden verkürzt werden. Dafür investiert Amazon allein in diesem Quartal rund 800 Millionen Dollar in notwendige Maßnahmen.


Mehr zum Thema:

International, Vermarktung, Amazon, Tech


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | mobileX AG | München

Digital Marketing Specialist (m/w/d)

mobileX AG Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
16.02.2021 | BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG | Bremen

Manager Digital Channels (m/f/d)

BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Logo
14.02.2021 | EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
18.02.2021 | OUTFITTER Teamsport GmbH | Großostheim

Marketing Manager (m/w/d) Campaign-Management

OUTFITTER Teamsport GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.