WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

RekrutInnen bei IGTV:
Bundeswehr-Soap geht in die nächste Runde

Mit ihren Webserien "Die Rekruten" und "Die RekrutInnen" kämpft die Bundeswehr seit Ende 2016 um mehr Nachwuchs. Seit dieser Woche läuft die neue Staffel. Statt auf YouTube diesmal beim Instagram-Pendant IGTV.

Text: Stefan Schasche

16. Januar 2020

Die neue Staffel der "RekrutInnen" ist auf Instagram-TV zu sehen.
Die neue Staffel der "RekrutInnen" ist auf Instagram-TV zu sehen.

Foto: Castenow

Wer konnte das ahnen, dass sich die Bundeswehr-Serien "Die Rekruten" und "Die RekrutInnen" zu derartigen Erfolgsmodellen und Dauerbrennern entwickeln würden? Seit dem Start im Jahr 2016 locken die zwischen vier und 13 Minuten langen Folgen regelmäßig mehrere hunderttausend Zuseher vor die Computer- oder Smartphone-Bildschirme. Ein Teil davon, so dürfte die Bundeswehr spekulieren, wird sich angesichts der meist durchaus vergnüglichen und spannenden Filmchen früher oder später selbst in schickem Oliv wiederfinden.

Gegenwärtig ist die neueste Staffel der "RekrutInnen" mit fünf Folgen an fünf Tagen am Start, die aber nicht wie früher bei Youtube, sondern beim Instagram-Pendant IGTV zu sehen sind. Youtube kommt lediglich für ein Special am Ende der Ausstrahlungen zum Einsatz. Die Protagonistinnen früherer Staffeln befinden sich in den neuen Filmen zur Segelflugausbildung in Roth, denn diese Zusatzausbildung ist Teil der Laufbahn für Offiziersanwärterinnen. Klar, dass bei Bundeswehr-Inhalten neben der eigentlichen Flugausbildung auch Teambuilding und Zusammenhalt im Fokus stehen.

Ob die neue Folgen auf der veränderten Plattform die Erfolge früherer Staffeln erreichen können, bleibt abzuwarten. Generell dürfte das Vertikalformat der IGTV-Filme den Sehgewohnheiten der angesprochenen jüngeren Generation vermutlich aber eher entsprechen, als das bei Youtube übliche Querformat.

Die neue Staffel der "RekrutInnen" ist auf Instagram-TV zu sehen.

Die neue Staffel der "RekrutInnen" ist auf Instagram-TV zu sehen.

Foto: Castenow

       

       


Mehr zum Thema:

Karriere, Recruiting, Social Media, Instagram, Tech , Karriere


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

05.01.2021 | Studio Ideenladen GmbH | Krems an der Donau (Österreich)

Agenturleiter Digital (w/m/x)

Studio Ideenladen GmbH Logo
28.12.2020 | Oscar Charlie GmbH | Stuttgart

Junior (Digital-) Art-Direktor (w/m/d)

Oscar Charlie GmbH Logo
31.12.2020 | s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG | Rottendorf

CRM Campaign Manager comma (m/w/d)

s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG Logo
30.12.2020 | Sparda-Bank West eG | Düsseldorf

Customer Experience Experte als Kundenbegeisterer (m/w/d) im Marketing

Sparda-Bank West eG Logo
31.12.2020 | gkk DialogGroup | Frankfurt

Account Manager Dialogmarketing Cross-Channel (m/w/d)

gkk DialogGroup Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.