WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Ebay stichelt mit Alexa gegen Amazons Prime Day

Autsch! Viele Seitenhiebe stecken im aktuellen Ebay-Spot - die Plattform setzt Amazons Niedrigpreistagen nicht nur den "Crash Sale", sondern auch eine eigene Alexa entgegen.

Text: Susanne Herrmann

15. Juli 2019

Alexa zerpflückt Amazons Prime Day: Spot von Ebay.
Alexa zerpflückt Amazons Prime Day: Spot von Ebay.

Foto: Ebay

Sonderangebote: Traditionell lockten Geschäfte mit Schlussverkäufen Kunden in ihre Filialen. Heute gilt das Konzept Sonderverkauf mit günstigen Preisen natürlich auch im Onlinehandel. Bei Amazon heißt dieser Tag der Angebote (nur für Mitglieder seines Dienstes Prime) "Prime Day". In diesem Jahr dauert dieser "Tag" sogar 48 Stunden. Der Prime Day läuft heute und morgen.

Schnäppchenjäger anlocken wollen dann natürlich auch andere Verkäufer. So stellt Ebay zum Beispiel dem Prime Day seinen "Crash Sale" am 15. Juli entgegen - schon der Name ist eine Anspielung auf die Serverprobleme, mit denen Amazon zum Prime Day 2018 kämpfte.

Und weil dieser eine Seitenhieb Ebay noch nicht reicht, wirbt die Auktionsplattform nun mit einem Onlinespot (Agentur: Edelman), der auf mehreren Ebenen gegen Amazon stichelt. Alexa hat ihren Auftritt, die Prime-Abogebühr ist ebenso Thema wie die Auswahl der Angebotsprodukte. Der Titel: "Honest Alexa" (ehrliche Alexa).

Alexa als echten Teenager zu besetzen, der "immer zuhört", ist eine freche und witzige Idee, Alexa selbst sozusagen mit dem Onlineshop Amazon und dem Konzept Prime Day abrechnen zu lassen, ein gelungener Werbe-Coup. Das macht den Ebay-Spot zu einem sehr schönen Beispiel für vergleichende Werbung.

Der Bekanntheit des "Crash Sale" von Ebay kann das im Kielwasser des Prime Day helfen - dass es dem Erfolg des Amazon-Verkaufs-Events Abbruch tut, ist eher fraglich. 2018 kauften Amazon-Mitglieder mehr als 100 Millionen Produkte für 3,9 Milliarden Dollar in 36 Stunden. Für dieses Jahr ist eher mit steigenden Umsätzen zu rechnen, auch wegen der längeren Dauer.

Das Alexa-Video wird auf Ebays Social-Kanälen (Instagram, Twitter, Facebook, Youtube) verbreitet. Kurzversionen streut Ebay hier ebenfalls.

Twitter


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Kreation des Tages Amazon Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.