WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sellics:
Google-Stratege geht zu Top-Amazon-Werbepartner

Der Anbieter von E-Commerce-Software Sellics verstärkt sich mit zwei erfahrenen Fachleuten. Thomas Ropel kommt direkt von Google, David Iankelevich von der Springer-Tochter E-Marketer.

Text: Stefan Schasche

27. Februar 2020

Thomas Ropel ist neuer CMO beim Software-Unternehmen Sellics.
Thomas Ropel ist neuer CMO beim Software-Unternehmen Sellics.

Foto: Sellics

Fast ein Jahrzehnt war Thomas Ropel bei Google Deutschland beschäftigt, nun wechselt er zum Berliner Unternehmen Sellics, wo er sich als CMO um das Marketing des Softwareherstellers kümmern wird. Sellics-Software kommt bei mehr als 4000 Unternehmen unter anderem zur Automatisierung und Steuerung von Werbekampagnen bei Amazon zum Einsatz. Bei Google war Ropel zuletzt für Go-to-Marketing-Strategien für neue Werbelösungen in EMEA verantwortlich. Seit Jahren setzt er sich zudem im Now or Never African Wildlife Trust für die Rettung von Nashörnern und Elefanten in Afrika ein. Die Organisation versucht, mithilfe von Helikoptern aus der Luft verletzte oder elternlose Tiere aufzuspüren und diese dann in Rehabilitationszentren aufzupäppeln.

"Thomas Ropel bringt von Google viel Erfahrung und einzigartige Einblicke in das Advertising-Ökosystem mit und er weiß durch seine Zusammenarbeit mit Marken und Agenturen, wie sie die neuen digitalen Marketingkanäle optimal nutzen können, um ihr Wachstum voranzutreiben," sagt Sellics-CEO Franz Jordan.

Neuer Geschäftsführer in Nordamerika

Ebenfalls zu Sellics stößt David Iankelevich, der ab sofort das Nordamerikageschäft vom New Yorker Büro aus leiten und ausbauen wird. Neben Europa ist Nordamerika heute der größte Absatzmarkt von Sellics-Produkten, die als Software-as-a-Service angeboten werden. Zuletzt war Iankelevich bei d+i Consulting in New York tätig, davor arbeitete er 19 Jahre in verschiedenen Positionen beim Marktforschungsunternehmen und Marketingverlag E-Marketer, das seit 2016 zum Springer-Konzern gehört. Bei E-Marketer arbeitete sich Iankelevich vom Account Manager zum Executive Vice President Sales&Marketing voran und führte das Unternehmen schließlich zum Verkauf an Springer für 250 Millionen US-Dollar.                   


Mehr zum Thema:

Amazon Google Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.