WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Marketing:
Heineken: "Wir verstehen online nicht genug"

Um Omnichannel-Interaktionen besser zu verstehen, würde sich die E-Commerce-Chefin von Heineken mehr Dateneinblick seitens ihrer Handelspartner wünschen. 

Text: W&V Redaktion

18. Oktober 2018

Die Brauerei Heineken gibt einem Bericht der "Marketing Week" zufolge zu, dass sie Probleme damit hat, mit der rasanten Verschiebung hin zu Online-Kanälen Schritt zu halten.

Hinderlich seien ein Mangel an Daten, keine ausreichende Zusammenarbeit und Marketer, die nicht an den richtigen Stellen investieren würden, so E-Commerce-Chefin Ghislaine Prins-Evers. "Um im E-Commerce erfolgreich zu sein, müssen wir Omnichannel-Interaktionen ernsthaft verstehen", sagt sie. Doch dazu müssten Marketing und Vertrieb besser kooperieren.

"Ich glaube nicht, dass wir unsere Käufer gut genug verstehen, um erfolgreich zu sein. Wir müssen E-Tailer davon überzeugen, ihre Daten mit uns zu teilen. In dieser sich verändernden Welt mit diesen sich verändernden Käufern müssen wir verstehen - und man kann nicht auf Basis von Intuition verstehen", so ihr Aufruf. 

Ihrer Erfahrung nach sind reine Online-Pure-Player auch viel bereitwilliger, Daten zu teilen als Multichannel-Händler. Doch selbst wenn man Daten hätte, gäbe es noch die Herausforderung, die analytischen Fähigkeiten so zu verbessern, dass man aus diesen Daten sinnvolle Rückschlüsse ziehen könne.

Um Tech und Marketing näher zueinander zu bringen, hat Heineken in seinen wichtigsten Märkten ein "Digital Commercial Accelerator Unit" gelauncht. Das ist zumindest mal ein Anfang. Doch das Ziel ist noch lange nicht erreicht.


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.