WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Re-Design :
Linkedin präsentiert sich in neuem Gewand

Linkedin stellt sein neues Design vor. Es sei die größte Neugestaltung seit fünf Jahren, teilt das Business-Netzwerk mit. Überarbeitet wurden unter anderem Privat-Nachrichten und die Suchfunktionen.

Text: Maximilian Flaig

25. September 2020

Das Linkedin-Logo - hier ändert sich nichts.
Das Linkedin-Logo - hier ändert sich nichts.

Foto: Linkedin

Im August startete Linkedin eine Awareness-Kampagne. Jetzt spendiert sich das Business-Netzwerk ein frisches Design inklusive neuer Features und Tools.

Das Redesign sei die größte Neugestaltung seit fünf Jahren, teilt die Microsoft-Tochter mit. Die neuen visuellen Elemente sollen den Schwerpunkt auf die Gemeinschaft legen. So wurden neue Features und Tools entwickelt, die die Interaktion der Mitglieder untereinander vereinfachen und fördern sollen.

Damit reagiert Linkedin auch auf die gestiegene Anzahl nicht öffentlicher Konversationen. Die Plattform verzeichnet aktuell 23 Prozent mehr private Nachrichten als im Vorjahr.

Die Neuerungen im Überblick:

  • Visualisierung: Im Oktober dieses Jahres wird Linkedin Video-Gespräche via Microsoft Teams, BlueJeans oder Zoom direkt in den Linkedin Nachrichten von Chat auf Face-to-Face ermöglichen.
  • Kontrolle: Linkedin fügt die Möglichkeit hinzu, private Nachrichten zu bearbeiten oder zu löschen.
  • Emojis: Die neuen Emojis sollen es ermöglichen, einfacher und schneller auf Nachrichten zu reagieren.
  • Sicherheit: Linkedin fügt Warnungen in der Nachrichtenfunktion hinzu, um unangemessene, diskriminierende oder hasserfüllte Inhalte schneller zu erkennen.

Neue Suchfunktionen:

  • Breitere Ergebnisse: Die Suche soll besser organisierte Treffer für Jobs, Personen, Kurse, Gruppen, Veranstaltungen und Inhalte in einem Ergebnis anzeigen.
  • Neue Filter: Stichwortfilter für Personen sind jetzt auch in der mobilen Anwendung verfügbar. Ebenso Filter für Unternehmen nach Standort, Branche und Unternehmensgröße auf allen Plattformen.
  • Mehr Relevanz: Den Suchergebnissen werden mehr personalisierte Einblicke hinzugefügt.

Mehr zum Thema:

Design Karriere Dmexco 2020 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.