WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Native Advertising:
Outbrain baut sein Managment um

Outbrain baut nach der Übernahme von Ligatus das Management um. Die Ligatus-Chefs Klaus Lundemann und Liesbeth Mac-de Boer übernehmen neue Funktionen im neu formierten Gemeinschaftsunternehmen.

Text: W&V Redaktion

2. April 2019

Ligatus-Managerin Liesbeth Mack-de Boer arbeitet künftig in gleicher Funktion für Outbrain.
Ligatus-Managerin Liesbeth Mack-de Boer arbeitet künftig in gleicher Funktion für Outbrain.

Foto: Outbrain

Der Native-Advertising-Anbieter Outbrain baut nach der Übernahme des Konkurrenten Ligatus sein Management um. Führungskräfte der bisherigen Gruner+Jahr-Tochter übernehmen neue Funktionen bei Outbrain.

Liesbeth Mack-de Boer, bislang für Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich Managing-Direktorin bei Ligatus, wird in derselben Position künftig für Outbrain arbeiten. Ligatus-CEO Klaus Ludemann wird in der Outbrain-Geschäftsführung für den Bereich Strategie und Unternehmensentwicklung zuständig sein.

"Entscheidender Moment für Outbrain"

"Das neu geschaffene Führungsteam wird sicherstellen, dass Outbrain ein starker und strategischer Akteur im Bereich Native Advertising auf dem europäischen Markt ist ", sagt International-Chef Alexander Erlmeier. Er ist seit Anfang des Jahres verantwortlich für sämtliche Märkte außerhalb der USA. Co-CEO David Kostman erklärt: "Dies ist ein entscheidender Moment für Outbrain, da wir gerade unsere Kräfte erfolgreich mit Ligatus kombiniert haben, um unser Angebot für Vermarkter zu erweitern und unsere Beziehungen zu unseren Publisher-Partnern zu stärken."

Gruner + Jahr hatte sich nach dem Ligatus Verkauf im Gegenzug an Outbrain beteiligt. Das US-Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Native-Advertising-Werbung. Mit seinen Partner-Verlagen, darunter in Deutschland Spiegel Online, Focus Online und Funke-Mediengruppe, erreicht das Unternehmen nach eigenen Angaben monatlich rund 48 Mio. Nutzer. Ligatus bringt in die neue Gemeinschaftsfirma weitere reichweitenstarke Online-Seiten ein, darunter Stern, Brigitte, Gala, Zeit Online, Le Monde, Capital und n-tv.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Native Advertising, Programmatic Advertising, Tech , Karriere


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | WDR mediagroup GmbH | Köln

Sales & Marketing Manager (m/w/d) für VoD- & TV-Lizenzen

WDR mediagroup GmbH Logo
17.02.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Digital Marketing Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
17.02.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
16.02.2021 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München

Online Marketing Manager (w/m/d)

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
09.02.2021 | Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.