WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Scheidung bei Mr. Amazon

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist wieder Single. Wer jetzt auf sein milliardenschweres Privatvermögen schielt, hat sich zu früh gefreut. Der 54-Jährige hat sein Herz offenbar schon wieder verschenkt

Text: W&V Redaktion

10. Januar 2019

Ein Vierteljahrhundert Ehe ist genug: Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Frau MacKenzie wollen nach 25 Jahren gemeinsamem Lebens künftig getrennter Wege gehen. Via Twitter ließen sie die Welt wissen: "Wir haben entschieden, uns scheiden zu lassen und unser Leben als Freunde zu teilen." Das Paar hat vier Kinder: drei Söhne und eine Adoptivtochter aus China. 

Laut eines Berichts der New York Post hat sich das Paar aber nicht einfach nur auseinander gelebt. Stattdessen soll Bezos eine heimliche Beziehung mit der ehemaligen TV-Moderatorin Lauren Sanchez (49) haben. Die ist allerdings noch mit einem der wichtigsten Hollywood-Agenten, Patrick Whitesell, verheiratet.

Wie das auf rund 120 Milliarden Euro geschätzte Privatvermögen von Bezos nach der Scheidung aufgeteilt wird, bleibt abzuwarten. Die Bild allerdings übt sich schon munter in Spekulationen. Sicher ist: Bezos gründete Amazon während seiner Ehe mit MacKenzie. Nach geltendem Recht in Washington wird das gesamte, von beiden Eheleuten angesammelte Eigentum ähnlich wie in der deutschen Zugewinngemeinschaft, zu einem Gemeinschaftseigentum zusammengerechnet. Das Gericht teilt dieses Eigentum dann unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte der Ehe zwischen beiden auf. Einigt sich das Paar allerdings einvernehmlich, wie das gemeinsame Eigentum geteilt wird, hat diese Einigung Vorrang. Der sehr versöhnlich formulierte Tweet deutet zumindest darauf hin, dass ein teurer Scheidungskrieg vorerst nicht zu erwarten ist.

Laut Süddeutscher Zeitung führt die Liste der teuersten Scheidungen führt der russische Oligarch Dmitri Rybolowjew an. Er überwies seiner Ex-Gattin insgesamt 3,3 Milliarden Dollar.


Mehr zum Thema:

International Amazon Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.