WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Augmented Reality:
Studie: AR gewinnt beim Webshoppen an Bedeutung

Augmented Reality wird beim Erleben von Marken und Produkten im Web immer mehr zur Normalität, zeigt eine Studie Publicis Media. Vor allem die GenZ zeigt eine hohe Affinität zu den neuen Möglichkeiten.

Text: W&V Redaktion

27. Mai 2021

Essence liegt mit virtuellen Make-Up-Tests voll im Trend
Essence liegt mit virtuellen Make-Up-Tests voll im Trend

Foto: Essence

Snap Inc. und Publicis Media haben in einer gemeinsamen Studie untersucht, wie Augmented Reality das Einkaufsverhalten und die Markenwahrnehmung von Verbrauchern in Frankreich, Saudi-Arabien, Großbritannien und den USA beeinflusst. Demnach hat mehr als die Hälfte der Befragten zwischen 13 und 49 Jahren in der Vergangenheit AR genutzt. Ein Drittel kam in Kontakt mit Marken AR. Und offensichtlich war das Nutzererlebnis gut. Denn 57 Prozent der Befragten wollen künftig mehr Augmented Reality nutzen. Und drei Viertel sind davon überzeugt, dass AR in den kommenden fünf Jahren in der Art und Weise, wie die Menschen einkaufen, eine Rolle spielen wird. Mehr als die Hälfte der Befragten gab zudem an, aktiv nach AR-Erlebnissen zu suchen.

Die wichtigste Plattform für AR-Erlebnisse ist der (Snapchat-)Studie zufolge Snapchat. Mitglieder der Plattform gaben mit 56 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit als Nicht-Snpachatter an, Branded AR zu nutzen. Bei den Zielgruppen zeigt sich - wenig überraschend - vor allem die Generation Z am meisten mit der AR-Technologie im Allgemeinen vertraut und weist auch die höchsten Konversionsraten auf. Zwei von drei Befragten, die angaben, dass sie Marken-AR zum Einkaufen nutzen würden, stimmten auch zu, dass sie danach wahrscheinlich einen Kauf tätigen würden. Die besten Anwendungsfälle sind Heimdekoration (73 Prozent), virtuelle Anprobe (72 Prozent) und Produktdemonstrationen (70 Prozent).


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Shopportunities auf Pinterest Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.