WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Video-Interview:
Wie die Onlinewerber von der Net-ID profitieren

Noch erfreut sich der Cookie als Allzweckwaffe großer Beliebtheit bei den Onlinewerbern. Aber die DSGVO macht ihm nun den Garaus. Einer der Alternativen: die Net-ID.

Text: Annette Mattgey

6. Mai 2019

Achim Schlosser, Vorstandsmitglied der European Net-ID-Foundation
Achim Schlosser, Vorstandsmitglied der European Net-ID-Foundation

Foto: W&V/Martin Kroll

Was für den Naturfreund das Bienensterben, ist für die Onlinemarketing-Branche das Cookie-Sterben. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede. Das Bienensterben lässt sich noch aufhalten, das Cookie-Sterben nicht - der DSGVO sei Dank. "Im zweiten Halbjahr wird das Cookie-Sterben im deutschen Markt richtig stark einsetzen", prophezeit Achim Schlosser, Vorstandsmitglied der European Net-ID-Foundation. Für den Otto-Normal-Bürger kein Problem, so Schlosser: "Den Nutzer interessiert der Cookie nicht, er will das Netz vernünftig benutzen."

Alternativen zum Cookie bietet etwa die Net-ID der unabhängigen Stiftung European Net-ID-Foundation. Darüber lässt sich die Einwilligung der User einholen und verwalten. Bislang muss der nur einen Klick machen, um den Cookies zuzustimmen, aber "in Zukunft wird das noch weitaus komplexer werden", so Schlosser. Für Werbungtreibende hat die Net-ID-Lösing noch weitere Vorteile: etwa den genauen Blick auf die eigene Zielgruppe.


Um Marketing-Technologien geht es auch bei der Munich Marketing Week, die vom 4. bis 6. Juni 2019 in München stattfindet. Holen Sie sich inspirierende Ideen für morgen, lernen Sie Technologien kennen, die sich nach Zukunft anhören, aber jetzt schon Realität sind. Mehr Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie hier.


Achim Schlosser im Gespräch beim W&V Data Marketing Day 2019:

Interviewer: Raoul Fischer, W&V-Autor.

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Gasthaus und einem Wirtshaus? Wenn nicht, dann lesen Sie hier in unserem Blog vom Data Marketing Day nach, was Professor Christian Blümelhuber und die anderen Referenten Spannendes zu erzählen haben.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Digitalisierung Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.