
Spot-Premiere: Mercedes im Anflug: Einführungsspot des EQS
Antoni Garage hat diesen surrealen Einführungsspot für den Mercedes EQS entwickelt. Die mit Spannung erwartete vollelektrische S-Klasse feierte ein Tag davor ihre digitale Weltpremiere.
Auch wenn Inhalte und Werbung immer häufiger auch über Smartphone und Tablet konsumiert werden, bleibt TV das Medium Nummer Eins der Deutschen: 262 Minuten verbringen sie im Durchschnitt mit Fernsehen. Noch. Denn Onlinevideo, Video-on-Demand und Live-Streaming gewinnen an Bedeutung in der Kommunikation. Die Zukunft von Bewegtbild liegt in Plattformen wie Youtube, sozialen Netzwerken und Virtual Reality. Auch für die Werbung.
Antoni Garage hat diesen surrealen Einführungsspot für den Mercedes EQS entwickelt. Die mit Spannung erwartete vollelektrische S-Klasse feierte ein Tag davor ihre digitale Weltpremiere.
In seinem Aktionärsbrief - seinem letzen als CEO - offenbarte Jeff Bezos nicht nur die jüngsten Amazon-Prime-Zahlen, sondern auch seine Vision: Amazon solle der beste und sicherste Arbeitgeber der Welt werden.
Wegen Corona fällt Günther Jauch erneut aus. Das Gesundheitsamt entlässt ihn erst am Sonntag aus der Quarantäne. Insofern wird es auch diesmal spannend, wer an seiner Stelle bei "Denn sie wissen nicht, was passiert" mitspielt.
Ganze zehn Stunden am Tag nutzen die Deutschen Medien - mehr als die Hälfte davon Bewegtbild, zeigen aktuelle Studien. Gerald Neumüller, Director Research Seven.One Media, ordnet sie für uns ein.
Fernsehen lebt, und wie!, findet Andreas Bartl, Geschäftsführer RTLZWEI und El Cartel Media. Es strotze sogar vor Vitalität. Die Fragmentierung des Bewegtbildmarkts sei daher kein Grund zur Aufregung.
Was bei den großen Vermarktern schon gang und gäbe ist, lohnt sich auch für Mittelständler. TV-Wartezimmer konnte sich mit Programmatic neue Kundengruppen erschließen und zieht ein erstes, positives Fazit.
Der Axel-Springer-Konzern will den neuen Bild-Kanal noch vor den Bundestagswahlen im Herbst auf den Weg bringen. Der Content wird von einer neuen TV-Unit in der WeltN24 GmbH produziert.
Sie ist eines der bekanntesten TV-Nachrichtengesichter in Deutschland. Nach mehreren Jahren wird Linda Zervakis Ende April zum letzten Mal auf dem gewohnten Sendeplatz der "Tagesschau" zu sehen sein.
Die wertvollste Währung der Menschheit ist Zeit. Das will der Uhrenhersteller Swatch allen in einer neuen,globalen Kampagne vor Augen führen. Edith Piafs "Je ne regrette rien" darf da nicht fehlen.
Mit drei Kurzvideos will Löwensenf Jüngere ansprechen. Doch die Filme von OneTwoSocial haben eher das Zeug zum Rohrkrepierer. Sie sind langweilig und banal. Und dürften schnell in der digitalen Welt untergehen.
Der TV-Sender RTL braucht Ersatz für seinen Publikumsliebling Günther Jauch. Er kann am Samstagabend nicht bei der Liveshow "Denn sie wissen nicht, was passiert!" auftreten. Er hat sich mit Corona angesteckt.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Rateshow gibt es eine Neuauflage mit Johannes B. Kerner. Neben den bekannten Ratespielen enthält die Sendung auch Rückblicke auf das Original mit Moderator Hans Rosenthal.
Die Produktion großer Serien soll von der Bundesregierung verstärkt gefördert werden, die Summe wurde von vier auf zehn Mio. Euro erhöht. Damit soll Deutschland als attraktiver Produktionsstandort gestärkt werden.
Der Nutzfahrzeughersteller spricht in der TV-Kampagne, die mit Seven.One Media und der Agentur PHD entwickelt wurde, gezielt Business-Kunden an. Möglich macht es die Datenbasis des Vermarkters.
Das TV-Network CBS hat der Fortsetzung der Las-Vegas-Ausgabe grünes Licht gegeben. Was viele Fans freuen dürfte: Die Hauptdarsteller William Petersen und Jorja Fox sind auch wieder mit von der Partie.
Von Mona Lisa bis Thomas Gottschalk: McDonald's feiert den Big Mac mit einer vergnüglichen Zeitreise als Ikone der Popkultur. Die Kampagne ist die erste größere Arbeit der neuen Lead-Agentur Scholz & Friends.
Werbeanzeigen gucken und dafür kostenlose Streaming-Inhalte sehen: Das ist für viele Deutsche ein interessantes Angebot. Doch es lockt auch Betrüger an. Gastautor Richard Wagner erklärt, was man dagegen tun kann.
Der Streamingdienst Netflix schließt sich den Pariser Klimazielen an und will seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Wichtig ist dem US-Unternehmen, nicht nur seine Emissionen zu senken, sondern auch Naturschutz zu fördern.
Der Brauereikonzern Anheuser-Busch verpasst dem grünen Segelschiff einen neuen Anstrich und vor allem einen frischen Sound. In der aktuellen Kampagne von 72andsunny Amsterdam geht es um das neue Beck's Unfiltered.
Der "Game of Thrones"-Erfinder soll für das US-Network und dessen Streamingdienst weiteren Content entwickeln. Für eines der Projekte, das "GoT"-Prequel "House of the Dragon", ist im April Drehbeginn.
Im Schnitt verfolgten laut der ZDF-Bilanz 2,85 Millionen Zuschauer die Übertragungen von November 2020 bis Ende März 2021. Das entspricht einem Marktanteil von 19,8 Prozent - ein neuer Bestwert.
Der Entertainer ist in mehrere Projekte eingebunden. Bisher sind eine Serie - mit ihm als Hauptdarsteller - sowie zwei weitere Unterhaltungsformate geplant. Zu sehen sind die Sendungen auf RTL, Vox und TV Now.
Wer nicht kontinuierlich trainiert, nimmt sich vom Spielfeld, findet Malte Hildebrandt. Im Interview erklärt der Screenforce-Chef, warum Fortbildung jetzt so wichtig ist - und was hinter den Kulissen der Branche passiert.
Die Initiative der TV- und Bewegtbildvermarkter gibt das Datum und Teile des Programms der diesjährigen Screenforce Days bekannt: An vier Tagen Mitte Juni wird es eine rein virtuelle Veranstaltung geben.