EuGH-Urteil:
Pflicht zur Zeiterfassung: Wer profitiert, wer verliert?
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das Arbeitgeber zur Zeiterfassung verpflichtet, schlägt hohe Wellen. Widerspricht es flexiblen Arbeitsmodellen oder unterstützt es sie? Das sagen Thjnk-Vorstand Ulrich Pallas und Rckt-Gründer Nils Seger.
Text: Annette Mattgey
15. Mai 2019

Foto: iStock
W&V+
Lesen Sie weiter:
- Alle W&V+ Artikel und die E-Paper-Ausgabe
- 4 Wochen kostenlos
- Danach 39,90 € pro Monat
- Jederzeit kündbar
Für alle Print- oder E-Paper-Abonnenten ist der Zugang zu W&V+ kostenfrei.
Hier erhalten Sie Ihre Zugangsdaten: support@wuv.de
Sie sind bereits W&V+ Abonnent? Bitte loggen Sie sich innerhalb des Artikels ein.