
Fanliebe statt Produktbotschaften: Wie die Rügenwalder Mühle Fans das Rampenlicht überlässt
Beim Berliner Konzert von Billie Eilish verzichtete die Rügenwalder Mühle auf Eigenwerbung – und ließ stattdessen Fans das Rampenlicht. Eine Strategie, die Popkultur clever mit Markenpositionierung verknüpft.

"Egal wie du liebst": Ritex positioniert sich als Partner für sichere Nähe
Mit einer emotionalen, von der Agentur Zum goldenen Hirschen entwickelten Kampagne, rückt Ritex Vielfalt und Nähe in den Mittelpunkt. Sie zeigt auf, wie sich emotionale Bindung stärken lässt, auch bei sicherheitsrelevanten Produkten.

"Dein Wechsel zum Reifen nah": Wie Nexen Tire lokale Präsenz mit langfristigem Markenaufbau verknüpft
Statt im Hochsaison-Getöse um Aufmerksamkeit zu kämpfen, setzt Nexen Tire auf frühzeitige Sichtbarkeit direkt in den Nachbarschaften und stärkt damit gezielt sein Händlernetzwerk. CK Noh, Head of Brand Strategy bei Nexen Tire Europe, gibt Einblicke in die Strategie hinter dem unkonventionellen Timing.

Eltern bleiben Kinder: Aldi Süd erzählt zum Mutter- und Vatertag von rollentauschenden Familien
Mit echten Familien und emotionalem Storytelling thematisiert Aldi Süd zum Mutter- und Vatertag die veränderten Rollen zwischen Eltern und Kindern – und bringt damit einen Perspektivwechsel ins Bewegtbild.

Der Supergeld – stark gegen Minus: Zwischen Meme und Money-Talk: Comdirect trifft den Nerv der Zeit
Mit dem Retrohelden "Supergeld" verpackt comdirect Finanzwissen unterhaltsam. Die von Elbdudler entwickelte Kampagne zeigt, wie Banken den Spagat zwischen Ernsthaftigkeit und Entertainment meistern können.

Fahr in den Frühling: Lime bringt Berliner Kiez-Witz auf die Straße und ins Rollen
Wie schafft eine globale Marke echte Nähe in der deutschen Hauptstadt? Lime zeigt es mit Kiez-Slogans und Pop-up-Event. Brand Marketing Director Christian Navarro gibt Einblicke in das strategische Konzept.