
Philipp-und-Keuntje-Kampagne:
"Kühne Idee": Jetzt kommt Kühnes neue Markenstrategie
Laut, bunt, schnell, lebendig. So inszeniert Kühne ab sofort seine Gemüseprodukte. Mit der neuen Kampagne von Philipp und Keuntje zieht die Markenverjüngung auch ins Marketing ein.

Foto: Unternehmen
Seit rund fünf Jahren arbeitet Kühne an der Verjüngung der Marke. Schritt für Schritt hat sich der Hamburger Mittelständler vom vermeintlich altbackenen Essiggurkenhersteller zum modernen Gemüseverfeinerer entwickelt, der zum Beispiel keine Angst davor hat, Cornichons in Whisky und Gin einzulegen.
Kühne hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe an neuen Produkten auf den Markt gebracht und sogar neue Produktkategorien wie die Gemüsechips im Lebensmittelhandel etabliert. Jetzt unterstreicht das Unternehmen die Neuausrichtung mit einer ebenso jungen Kampagne von Philipp und Keuntje.
Sie soll Kühne in den Köpfen der Deutschen als modernes, vielleicht nicht junges, aber doch jung gebliebenes Unternehmen verankern. Dafür inszeniert es die Produkte und ihre Zutaten laut, bunt, plakativ und spielerisch. Kühne selbst hat diese Machart "Food-Pop" getauft.
Kühne setzt auf schnelle Schnitte und Farbe
Mit schnellen, lebendigen Schnitten, Farbe und einem klaren Fokus aufs Produkt will Kühne vor allem die jüngere Zielgruppe erreichen. Den Anfang machen die Knusper-Erbsen der Submarke Enjoy, deren Kampagne ab Kalenderwoche vier läuft. Im Frühjahr soll sich alles um die Würzsoßen der Marke Made for Meat drehen.
„Kühne Idee“ lautet der Kampagnen-Claim und gleichzeitig die neue Markenstrategie. „Die Etablierung neuer Kategorien hat sich für uns zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Es ist Zeit, die Marke auch so innovativ zu zeigen, wie es unsere Produkte schon sind“, so Kirsten Trenkner, Marketingleiterin bei Kühne.
Durchgängige Kommunikation statt einzelner Flights
Auch die Mediastrategie, entwickelt von Pilot, ist neu: Statt einzelner Flights will Kühne nach dem Recency-Ansatz über das Jahr hinweg konsequent kommunikative Anker setzen. Außerdem soll eine höhere On-Air-Zeit die Präsenz der Marke spürbar erhöhen.
„Durch die kontinuierliche Sichtbarkeit der Marke Kühne schaffen wir sowohl die Verankerung der Markenwelt als auch die Bekanntmachung der Produktvielfalt von Kühne“, so Martina Vollbehr, Geschäftsführerin von Pilot. Die Kampagne läuft kanalübergreifend in TV und digital.