WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Native Advertising:
AD geht mit American Express auf Reisen

Der Condé Nast-Titel und der Finanzdienstleister laden in ihrer Kampagne zu einer virtuellen Reise um die Welt ein - gesehen aus den Augen eines Künstlers und der Chefin eines Kunst-Auktionshauses.

Text: Manuela Pauker

3. Dezember 2020

Paul Schrader ist der Protagonist des ersten Clips.
Paul Schrader ist der Protagonist des ersten Clips.

Foto: AD/American Express/Youtube

Wenn man momentan schon nicht so richtig reisen kann, dann schickt man wenigstens das Auge in die Ferne. Unter diesem Motto haben die Zeitschrift AD Architectural Digest und der Finanzdienstleister American Express jetzt eine gemeinsame Kampagne umgesetzt.

Der Auftritt mit dem Titel "The eye has to travel" lädt zu einer virtuellen Reise um die Welt ein – gesehen aus den Augen der beiden Protagonisten Paul Schrader und Diandra Donecker. Der Künstler und die Geschäftsführerin des Kunst-Auktionshauses Grisebach erzählen über sich, ihre Arbeit und ihre Inspiration.

Über natives Storytelling bietet AD im Rahmen der Kampagne B2B-Kunden Platzierungsmöglichkeiten; Marken sollen so über die klassische Anzeige und die reguläre Digitalkampagne hinaus erlebbar gemacht werden.

Die Ausspielung der Kampagne erfolgt ab sofort digital über alle Kanäle der Condé Nast-Zeitschrift. Das Konzept erarbeitete AD Architectural Digest, die Produktion verantwortete CNX, die Creative Consultancy aus dem Hause Condé Nast.

"Unser Anspruch ist es, Inhalte zu kreieren, die an das Qualitätsniveau und die Nutzerinteressen der redaktionellen Formate anknüpfen, basierend auf Daten-Erkenntnissen, dem redaktionellen Know-How und der medialen Reichweite", so Felix Wagner, Director Business Development AD Architectural Digest.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Native Advertising Publisher Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior UI/ UX Designer (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

(Senior-)Produktmanager (w/m/d) Radio national & regional

ARD MEDIA GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.