WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Ad-Girl Lisa Eppel wechselt zu The Goodwins

Die Beraterin und Aktivistin verlässt Scholz & Friends für The Goodwins. Die Berliner Agentur verstärkt sich, weil sie wächst. Lisa Eppel freut sich auf die sozialen und nachhaltigen Themen bei The Goodwins.

Text: Conrad Breyer

28. April 2021

Lisa Eppel (l.) und Isabel Gabor haben vergangenen Sommer den Ad Girls Club gegründet.
Lisa Eppel (l.) und Isabel Gabor haben vergangenen Sommer den Ad Girls Club gegründet.

Foto: privat

The Goodwins baut nach mehreren Etatgewinnen das Team aus. Lisa Eppel, zuletzt Senior Account Managerin bei Scholz & Friends in Berlin, wechselt die Arbeitgeberin. Nach dem Master-Studium hatte sie 2016 bei Heimat, Berlin, angefangen. 2019 ging sie als Account Managerin zu Scholz & Friends.

Die Guten zu den Guten

Von dort aus hatte Eppel im August 2020 gemeinsam mit Isabel Gabor und einer weiteren Kollegin den Ad Girls Club gegründet. Gemeinsam kämpfen sie gegen Sexismus in der Werbung und für mehr Vielfalt. Die Initiative hat in den vergangenen Monaten für einiges Aufsehen gesorgt.

Lisa Eppel beginnt am 3. Mai bei der 2018 gegründeten Agentur, die explizit nur für Marken arbeiten, die es gut mit ihrer Umwelt, der Gesellschaft, den Verbraucher:innen meinen. Mittlerweile sind dort mehr als 20 Leute beschäftigt; sie werben für Marken wie eBay Kleinanzeigen (s.Video), Telekom, Stihl, Grover, Fischer, aber auch für NGOs wie Gesicht Zeigen! und den WWF Deutschland.

"Ich freue mich mit The Goodwins eine Agentur gefunden zu haben, die sich soziale und nachhaltige Themen und Verantwortung nicht nur auf die Fahne schreibt, sondern tief in ihren Werten verankert hat", sagt Lisa Eppel. "Es freut uns sehr, dass wir Lisa gewinnen konnten. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement passt sie super zu uns und unserer Philosophie", entgegnet Maurice Pfleiderer, Partner Beratung in Berlin.


Mehr zum Thema:

Diversity Purpose Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.