
Vermarktung:
AdAlliance und Nespresso werben mit künstlicher Intelligenz
Die Kampagne "Mein Morgen. Mein Moment. Mein Nespresso" setzt auf Contextual Video Tagging.

Foto: AdAlliance/Nespresso
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat sich zusammen mit dem Bertelsmann-Vermarkter Ad Alliance für seine Kaffee-Marke Nespresso ein KI-basiertes Werbeformat ausgedacht: Ab sofort läuft online und im Fernsehen die Kampagne "Mein Morgen. Mein Moment. Mein Nespresso." Für den Auftritt setzen die beiden Häuser auf Künstliche Intelligenz in Form von Contextual Video Tagging.
Damit soll die Platzierung der Marke im genau passenden Moment erfolgen. Wann dieser ist, findet das von der Mediengruppe RTL Deutschland entwickelte Videoanalyse-Tool heraus, indem Inhalte gescannt und analysiert werden. Fallen innerhalb der Sendung bestimmte vorab definierte Keywords, wird die Werbebotschaft punktgenau in den Formatkontext eingebunden.
Für Nespresso Deutschland wird die Werbeform in der Vox-Kochshow "Das perfekte Dinner" auf der Plattform TVNow eingesetzt. Fallen dort Schlüsselwörter wie "Kaffee", "Genuss", "Entspannung", "Morgen" oder "Nachtisch", wird der Player automatisch skaliert und macht so Platz für einen sogenannten "L-Frame", der das Programm zehn Sekunden lang einrahmt.
Selbst entwickelte Technologie
"Das Contextual Video Tagging haben wir im letzten Jahr entwickelt und testweise eingesetzt. Eine Technologie, die bis dato für den deutschen Markt einzigartig ist und das sowohl Kunden als auch Zuschauer begeistert, das hat uns das positive Feedback gezeigt",so Matthias Dang, Geschäftsführer Ad Alliance. "Hier möchten wir anknüpfen und haben für Nespresso ein Crossmedia-Paket geschnürt, dass neben dem Contextual Video Tagging die Komponenten Addressable TV und In-Stream beinhaltet."
Neben dem Herzstück Contextual Video Tagging kommt bei TVNow auch noch ergänzend der "Pre-Roll Takeover XXL" zum Einsatz. Bei diesem In-Stream-Werbemittels kann der Seher unter anderem auch die Frage nach dem eigenen Kaffeetyp stellen und sich per Klick detailliertere Informationen auf der Kunden-Microsite abrufen.
Zusätzlich wird für die "Nespresso Morning Kampagne" noch ein Switch In XXL im Addressable TV eingesetzt. So können Zuschauer auf den Sendern der Mediengruppe RTL via gelber Taste ebenfalls mehr über die fünf Kaffeetypen erfahren und sich der Frage stellen, welcher Morgentyp sie sind.