
Nach Rückzug aus Nationalelf:
Adidas beflockt weiter Trikots mit Özil-Schriftzug
Die Adidas-Familie hält tatsächlich zu Mesut Özil, der zum Wochenstart lautstark beim DFB-Nationalteam hinwarf. Das Fantrikot wird weiter verkauft.

Foto: Screenshot Adidas-Shop
Nach seinem Rücktritt aus der Deutschen Nationalmannschaft hat Mesut Özil zum Wochenstart seiner Enttäuschung Luft gemacht. Auch Sponsoren wie Mercedes-Benz (DFB) kriegten ihr Fett weg - außer Adidas. Der Sportartikelhersteller will den Fußballspieler weiterhin unterstützen. Er solle weiter Teil der Adidas-Familie bleiben, hieß es am Montag.
Nach Angaben vom Mittwoch wirkt sich der Rücktritt von Özil nicht einmal auf die Sportshirt-Produktion aus: "Die Beflockung der Trikots erfolgt überwiegend individuell und nach Wunsch des Kunden, mit der gewünschten Kombination aus Namen und Zahlen", erklärte Adidas-Sprecher Oliver Brüggen in Herzogenaurach.
Bis heute könnte ein Trikot zum Beispiel auch mit den Namen der ehemaligen Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger beflockt werden, so Brüggen weiter. "Der Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft hat deshalb keine Auswirkungen auf unsere Produktion." Der Özil-Fan kann das Trikot ergo weiterhin mit dem Schriftzug des ehemaligen Nationalspielers auf der Position 10 beziehen - hier geht's zum Ausprobieren.
Der 29-jährige Mesut Özil hatte am Sonntag via Twitter als Konsequenz aus der Affäre um seine Fotos mit dem umstrittenen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan den Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt. Eine der heftigsten Reaktionen neben der DFB-Antwort lieferte im Nachgang FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß.
Und was die Medien angeht: Jetzt setzt die Satire ein. Und das Bild-Team, das den Fall von Özil genüsslich ausgebreitet hat, blickt nach wiederholten Blamagen fast schon ängstlich auf die neueste Titanic-Aktion ...
W&V Online/dpa