
Neuer Personalchef gesucht:
Aldis ungewöhnliche Chef-Suche
Das HR-Team bei Aldi Süd hat ein entscheidendes Wort mitzureden, wer ihr neuer Chef wird. Ihre Wünsche formulieren sie in einem eigenen Video, das den Kern der Recruiting-Strategie bildet.

Foto: Aldi Süd
Erstmals in der Firmengeschichte schreibt Aldi Süd eine Funktion auf Geschäftsleitungsebene öffentlich aus. Der Discounter sucht einen neuen Chief Human Resources Officer. Damit sich potenzielle Kandidaten ein Bild von ihrem künftigen Team machen können, hat Aldi Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Human Resources zu Wort kommen lassen, die in einem Video schildern, was sie sich von Bewerberinnen und Bewerbern wünschen.
Mit dem Film will Aldi Süd ein Zeichen setzen für den Wandel im eigenen Haus, der sich nach außen etwa im neuen Design der Filialen oder dem erweiterten Bio-Sortiment zeigt. Innerhalb der Unternehmensgruppe geht es um die Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und – damit einhergehend – einem kulturellen Wandel, der sich auch aufs Recruiting auswirkt.
"Wir möchten alle Interessenten zielgerichtet und unkompliziert ansprechen", sagt Kamila Kwasny, HR-Marketing Managerin bei Aldi Süd SÜD. "Wir entwickeln uns schnell und probieren neue Dinge aus", so Kwasny. "Den dafür benötigten Mut möchten wir fördern." Mehr zur Stellenausschreibung findet sich im Unternehmensblog und auf der eigens eingerichteten Website.
In der aktuellen Employer-Branding-Kampagne "Für mich. Für uns. Für morgen." geht es darum, authentische Einblicke in die Arbeit und die Teams bei Aldi Süd zu bekommen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen, was ihre Aufgaben sind, was sie daran reizt und motiviert. Um nun die Position Chief Human Resources Officer zu besetzen, wurde dieses Prinzip aufgegriffen und weiterentwickelt.
Das Video: