WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Handel:
Amazon schließt Großteil seiner Läden

Radikales Ende der bisherigen Bricks-and-Mortar-Strategie bei Amazon: Der Handelsriese trennt sich vom stationären Buchgeschäft und seinen 4-Sterne-Läden und konzentriert sich auf andere Geschäftsbereiche.

Text: Franziska Mozart

3. März 2022

Auch Amazon-4-Star-Läden wird es in Zukunft nicht mehr geben.
Auch Amazon-4-Star-Läden wird es in Zukunft nicht mehr geben.

Foto: Amazon USA

Amazon zieht sich ein Stück weit aus dem stationären Handel zurück. In den USA macht der Händler alle seine Buchläden zu sowie die 4-Sterne-Läden und Pop-up-Stores. Insgesamt umfasst die Schließung 68 Läden: 66 in den USA und zwei in Großbritannien.

Wie viele Beschäftige von dem Schritt betroffen sein werden, gibt Amazon nicht bekannt. Laut Reuters will der Händler Mitarbeitenden unter anderem helfen, eine neue Anstellung in anderen Amazon Läden, etwa Amazon Fresh, zu finden.

Damit ändert Amazon seine Retail-Strategie und wird sich in Zukunft verstärkt auf den Lebensmittelhandel konzentrieren. Mit Amazon Fresh, WholeFoods Market und Amazon Go ist der Konzern hier schon sehr aktiv. Der physische Handel machte zuletzt bei Amazon nur rund drei Prozent des Umsatzes aus, getrieben vor allem vom Lebensmittelhandel.

Auch auf den Modebereich mit Amazon Style will sich der Händler weiter konzentrieren. Ein erster Laden soll 2020 in Kalifornien seine Pforten öffnen.

Den ersten Bücherladen eröffnete Amazon 2015 in Seattle. Seitdem hat das Unternehmen verschiedene Handels-Konzepte ausprobiert. In den 4-Sterne-Läden hat Amazon Bestseller aus verschiedenen Kategorien verkauft, von Spielzeug bis Haushaltswaren und Elektronikartikeln.


Mehr zum Thema:

Lebensmittel Retail Amazon Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.