WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Statt Prime Day:
Amazon stellt großen Fashion-Sale in Aussicht

Berichten der britischen CNBC zufolge plant Amazon ein großes Fashion-Sale-Event, um Verkäufe anzukurbeln und den verschobenen Prime Day zu kompensieren. Los geht es schon in zwei Wochen.

Text: Marina Rößer

5. Juni 2020

Amazon will sich auch als Modehändler besser positionieren.
Amazon will sich auch als Modehändler besser positionieren.

Foto: Amazon

Amazon plant einen großen Fashion Sale im Sommer, um Modehändlern, die von der Corona-Krise massiv betroffen sind, unter die Arme zu greifen. Dem Portal Fashion United UK zufolge, soll das "Fashion Summer Sale Event" schon am 22. Juni für die Dauer von sieben bis zehn Tagen starten. Teilnehmen können nur Händler, die von Amazon eine Einladung erhalten.

Das geht aus einem Dokument hervor, dass der britischen CNBC vorliegt, in dem von "The Biggest Sale in the Sky" die Rede ist. "Wir haben den größten Sommerschlussverkauf, um die Kaufbegeisterung zu steigern und den Verkauf anzukurbeln", hieß es in dem Dokument. Außerdem geht aus den Unterlagen hervor, dass Amazon die Händler aufgefordert hat, Angebote mit Rabatten von mindestens 30 Prozent einzureichen, um sich für den Sale zu bewerben.

Inzwischen äußert sich Amazon offiziell dazu:"Der Big Style Sale wird Ende dieses Monats stattfinden und umfasst saisonal relevante Deals von sowohl bekannten als auch kleineren Fashion Marken. Wir freuen uns, Marken die Möglichkeit zu geben, weltweit viele Kunden mit dem Event zu erreichen."

Dass die Verkäufe der Händler angekurbelt werden, ist vermutlich nicht der einzige Grund. Denn schon länger versucht Amazon, sich auch in der Modewelt besser zu positionieren. Außerdem wurde der alljährlich im Juli stattfindende Prime Day, eine plattformweite Rabattveranstaltung, wegen der Corona-Krise auf September verschoben. Zudem hat das amerikanische Unternehmen trotz explodierender Nachfrage zu Beginn des Lockdowns selbst mit herben Gewinnverlusten zu kämpfen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

E-Commerce International Amazon Archiv

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

hat lange in einem Start-Up gearbeitet, selbst eines gegründet und schreibt für W&V derzeit als Digital Nomad von überall aus der Welt. Sie liebt alles Digitale, gestaltet, fotografiert und kocht aber auch gerne.


20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.