
Kreation des Tages:
Amazon verpflanzt Alexa ins Mittelalter
Zeitvertreib und Informationsquelle - dazu dient Amazons Alexa heute. Aber wie haben das die Menschen bloß früher gemacht? Eine amüsante Zeitreise mit Ellen DeGeneres.
Der Spot, den Amazon am Sonntag während des Super Bowl schalten wird, hatte bereits eine Vorpremiere - in der Ellen-DeGeneres-Show. Denn die Moderatorin und ihre Ehefrau Portia spielen die Hauptrollen in der Rahmenhandlung des Commercials. Während Amazon im vergangenen Jahr mit seinem Alexa-Werbespot in die Zukunft blickte, wirft das US-Unternehmen nun einen Blick zurück - vom tiefsten Mittelalter bis in die 70er Jahre.
In der Jetzt-Zeit verlassen sich Ellen und Portia ganz auf Alexa, egal ob es um die Raumtemperatur oder die Lieblingsmusik im Auto geht. Doch wie wurde das früher gelöst? Auf der Suche nach der Antwort entführt uns die Agentur Droga5 an einen mittelalterlichen Hof, in eine großbürgerliche Villa und ins Oval Office des US-Präsidenten. Früher rief man statt Alexa Alessa oder Al zu Hilfe, nur leider klappte es nie so wie gewünscht. Eine vergnügliche Zeitreise, die uns Amazon da beschert - und wunderbar davon ablenkt, dass auch mit Alexa nicht alles reibungslos funktioniert.