Zu wenige Upgrades

Denn: Während Nutzer teilweise jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen, ersetzen sie ihren Hometrainer eher nur alle zehn Jahre. Das Peloton-Bike von 2014 unterscheidet sich kaum vom aktuellen Modell. Und jedes iPad bietet modernere Hardware als die Displays an den Peloton-Geräten. Außerdem, so Gurman, sei Peloton mit einer Bewertung von aktuell immer noch über acht Milliarden Dollar weiterhin sehr teuer. Zur Einordnung: Apples bisher teuerste Übernahme war 2014 Musikspezialist Beats für "nur" 3,2 Milliarden Dollar. Peloton müsste demnach einen anderen Käufer finden – zum Beispiel Nike, das ebenfalls im Gespräch ist.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.