
Kosmetik :
Beiersdorf investiert in koreanisches Startup
Beiersdorf erwirbt eine Beteiligung an dem Beauty-Startup LYCL aus Seoul. Die Hamburger sehen durch die Investition auch ihr Accelerator-Programm bestätigt: Seit einem Jahr fördert der Konzern Kosmetik-Startups in Korea.

Foto: Beiersdorf
Beiersdorf wird zweitgrößter Aktionär des koreanischen Beauty-Startups LYCL. Diese Investition aus dem Venture Fund von Beiersdorf sei ein weiterer Schritt, um im Rahmen des Strategieprogramms "C.A.R.E.+" im Bereich Hautpflege zu wachsen und die Konsumentennähe zu steigern, teilt der Konzern mit. Darüber hinaus wolle man die Präsenz in Korea und der Region stärken.
LYCL ist ein koreanisches Hautpflege- und Technologie-Startup, das 2013 gegründet wurde. Das Unternehmen kombiniert drei verschiedene Geschäftsmodelle: "unpa.me", eine Review- und Content-Plattform für K-Beauty-Produkte, "palett.me", eine Influencer-Netzwerkplattform, und "unpa.Cosmetics", die Hautpflegemarke des Startups. Diese Struktur erlaube die schnelle Entwicklung von datenbasierten, verbraucherorientierten und innovativen Hautpflegeprodukten, heißt es. Der Großteil der Produktumsätze werde über ein Direct-to-Consumer-Geschäftsmodell über die eigene Website erwirtschaftet.
Mit seinen beiden Beauty-Plattformen hat LYCL Unternehmensangaben zufolge Zugang zu mehr als 1,2 Millionen Verbrauchern. "Die digitale Innovationsfähigkeit und hohe Konsumentennähe von LYCL haben in den letzten Jahren zu dreistelligen Wachstumsraten geführt, und wir glauben, dass das Geschäftsmodell geografisch skalierbar ist", sagt Dessi Temperley, Finanzvorständin von Beiersdorf.
Vor rund einem Jahr startete Baiersdorf mit seiner Marke Nivea ein Accelerator-Programm für Beauty-Startups in Südkorea. Die Hamburger erhoffen sich so Zugang zu spannenden Entwicklungen im Bereich Hautpflege aus der dortigen Kosmetikszene. Endrik Hasemann, General Manager Beiersdorf Südkorea, sieht die Investition in LYCL auch als Bestätigung für das Förderprogramm: "Die Entscheidung, 'Nivea Accelerators' im Rahmen unserer globalen Venture-Aktivitäten hier in Seoul zu starten, wurde aufgrund der Überzeugung getroffen, dass das koreanische Ökosystem ein Vorreiter in Sachen Beauty- und Technologietrends ist."