
EU-Lobbyarbeit:
Bertelsmann stärkt Vertretung in Brüssel
Um der politischen Kommunikation von Bertelsmann, der RTL-Gruppe und der weiteren Unternehmensbereiche mehr Gewicht bei der EU verleihen, wird ein Brüsseler Büro, geleitet von Vincent de Dorlodot, eröffnet.

Foto: Bertelsmann
Wie der Konzern bekannt gab, wird Bertelsmann ab dem 1. Februar eine ständige Vertretung in Brüssel unterhalten, um im Wettbewerb mit den großen US-Techplattformen besser mithalten zu können. Die Leitung des Brüsseler Büros für Public-Affairs-Aktivitäten geht an Vincent de Dorlodot, bisher General Counsel der RTL Group in Luxemburg. Er berichtet in dieser Funktion an Karin Schlautmann, Leiterin Unternehmenskommunikation und Mitglied des Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann.
Schlautmann erklärt: "Regulierungsthemen in den europäischen Institutionen sind für Bertelsmann von hoher Bedeutung und tangieren die Geschäfte des Unternehmens in vielfacher Weise. Die Kreativbranche in Europa, zu der Bertelsmann maßgeblich gehört, ist trotz ihrer großen wirtschaftlichen Bedeutung ungleichen Wettbewerbsbedingungen mit den US-Techplattformen ausgesetzt."
Die Leitung des Brüsseler Büros übernimmt Vincent de Dorlodot
Ziel sei es, dieses Ungleichgewicht zu adressieren und für ein Playing Field zu werben, sowie einen Beitrag zur Modernisierung des Regulierungsrahmens in Europa zu leisten. Restriktionen TV-Werbung, Haftungsfragen, Besteuerung, Datenschutz und Kartellrecht sind die Themen, mit denen sich Dorlodot in Zukunft beschäftigen wird.
Der 54-Jährige begann seine Karriere 1990 als Rechtsanwalt, wechselte fünf Jahre später als Jurist auf Unternehmensseite, bis er im April 2000 als General Counsel zu Bertelsmann kam.
Schlautmann: "Ich freue mich sehr, dass wir mit Vincent de Dorlodot einen ausgewiesenen und erfahrenen Kenner in allen für Bertelsmann und RTL Group bedeutenden europarechtlichen Fragen gewinnen konnten. Er hat sich bereits als General Counsel der RTL Group intensiv mit allen Regulierungsfragen beschäftigt. Ich wünsche Vincent de Dorlodot in seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit."