Neuropsychologie:
Billige Preise bringen langfristig wenig
Mit Hilfe von Preispsychologie können Unternehmen feststellen, wie Preise auf den Menschen wirken. Und so durch passende Preisgestaltung Wahrnehmung und Kaufverhalten der Kunden beeinflussen.

Foto: Florian Müller
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?