
Online-Event :
C-Klasse: Mercedes kündigt Weltpremiere an
Mit zwei Fotos teasert Mercedes die Weltpremiere seiner neuen C-Klasse an. Diese soll vor allem digitaler und intelligenter sein, als das Vorgängermodell. Der Claim lautet: "Upgrade your comfort zone".

Foto: Daimler
Die Weltpremiere der neuen C-Klasse findet, wenig überraschend, digital statt. Live auf der Plattform "Mercedes me media" wird der schwäbische Autobauer das Modell am 23. Februar der Öffentlichkeit präsentieren.
Die bisher veröffentlichen Bilder der C-Klasse lassen eine Designänderung vermuten, die unter Markenfans für Diskussionen sorgen könnte. So wird Mercedes wohl auf die exponierte Stellung des Sterns verzichten. Medienberichten zufolge wird der Mercedesstern — statt wie bisher noch in einzelnen Ausstattungsvarianten auf der Motorhaube — künftig bei allen Modellen auf dem Frontgrill zu finden sein.
Pressevertreter werden im Rahmen des Online-Events Gelegenheit haben, die Sternfrage und weitere Details mit Vertretern der Marke zu erörtern. Neben Daimler-Vorstand Markus Schäfer wird sich unter anderen auch der Bereichsleiter Digital Vehicle & Mobility, Georges Massing, zu den Besonderheiten der Baureihe äußern.
Das dürfte spannend werden. Denn nach der neuen S-Klasse erhält auch die neue C-Klasse die zweite Generation des Infotainment-Systems MBUX (Mercedes-Benz User Experience). Dieses soll den Innenraum "noch digitaler und intelligenter" machen, teilt Daimler mit. Wie sich die deutsche Autoindustrie beim Thema Digitalisierung gegen die Tech-Giganten aus den USA behaupten will, ist eine der großen Fragen der Branche.
Auch interessant: BMW schärft Markensprache und Witz
Weiter heißt es in einer Mitteilung des Konzerns: "Mit der neuen C-Klasse bricht Mercedes-Benz in eine effizientere und noch digitalere Welt auf und schafft damit eine rundum zukunftssichere Komfortzone." Entsprechend lautet der Claim: "Upgrade your comfort zone". Als erste Baureihe des Herstellers ist die neue Modellgeneration durchgängig elektrifiziert.