
W&V Data-Sonderranking:
Corona: Was Unternehmen kommunizieren und was nicht
Immer mehr Unternehmen machen „Coronawerbung“. Gefühlt sagen alle das gleiche. Doch wer auffallen will, sollte sich abgrenzen. Unser W&V Data-Sonderranking zeigt, wo noch Luft wäre.

Foto: Lidl
„Wir sind für Sie/Euch da“ – das scheint die am intensivsten kommunizierte Botschaft zu sein. Was rein nach Bauchgefühl stimmen mag, hält den Fakten nicht stand. Der Werbedruck ist in einem anderen Bereich deutlich höher.
Das zeigt das W&V Data-Sonderranking, basierend auf einer Erhebung unseres Partners Nielsen (Zeitraum März 2020). Nielsen hat dafür unterschiedliche inhaltliche Ausrichtungen in den Corona-spezifischen Werbemaßnahmen herausgefiltert und dann ausgewertet, mit welchem Werbedruck die diversen Botschaften in den Medien platziert wurden.
Fast die Hälfte der Spendings, die im untersuchten Zeitraum für Corona-spezifische Werbung brutto ausgegeben wurden, entfielen auf Botschaften, die sich um „betriebliche Kontinuität“ drehten. Die „Wir sind für Sie/Euch da“-Ansage kommt auf 19 Prozent Anteil, wie das nachstehende W&V Data-Sonderranking zeigt.
Sonderranking Corona-Werbung
Spannend sind aber gerade die Botschaften, die nur wenig Werbedruck erfahren haben. Beziehungsweise andersrum: Zu wissen, was Mainstream ist, hilft, sich davon abzugrenzen und andere Inhalte in seine „Corona“-Botschaften einzubauen.
So wurden Gratis- oder besondere Angebote nur mit sieben Prozent Anteil beworben. Und gerade die für viele Kunden so wichtigen Infos über eventuell geänderte Öffnungszeiten war mit nur zwei Prozent Anteil auch nur wenigen Wert, das in der Werbebotschaft zu kommunizieren.
Insgesamt nimmt Coronawerbung aber nur einen kleinen Teil am Werbekuchen ein. Auf W&V Data begleiten wir die Entwicklung der Werbespendings. Wie viel die Werbungtreibenden hierzulande im ersten Quartal 2020 investiert haben, welche Bereiche besonders performt haben und welche weniger und wie intensiv die verschiedenen Werbekanäle belegt wurden, das können Sie ab sofort in den interaktiven Dashboards auf W&V Data abrufen.
Welche Werbungtreibenden wie viel in Werbung rund um Corona investiert haben – und das auch entgegen der fortschreitenden Reduzierung von Budgets, lesen Sie für die Kalenderwoche 23. bis 29. März hier und für den Zeitraum 1. bis 16. April hier.
Zahlen, Daten, Fakten für Ihr Business
Sie benötigen Zahlen und Fakten rund um Kommunikation und Marketing, um strategische Entscheidungen zu treffen? Mit dem Tool W&V Data können Sie unkompliziert auf Werbemarktdaten zugreifen und individuell selektieren. Ansprechende Dashboards zeigen Werbespendings, Branchenreports, Awards u. v. m.