
Art Directors Club of Europe :
Dörte Spengler-Ahrens wird Chairwoman des ADC*E
Dörte Spengler-Ahrens wird die erste allen Jurys vorsitzende Chairwoman des ADC*E. Damit ist die Jung von Matt/Saga-Kreativchefin bereits die dritte Chairwoman, die der ADC in diesem Jahr beruft.

Foto: ADC
Aller guten Dinge sind drei - dachte sich offensichtlich auch der Art Directors Club (ADC). Nachdem der ADC erst kürzlich Corinna Falusi und Barbara Kotte als Chairwomen für den deutschen Wettbewerb 2020 und den ADC Junior Wettbewerb eingesetzt hat, ist Dörte Spengler-Ahrens bereits die dritte ADC Chairwoman in Folge.
"Mit Dörte Spengler-Ahrens hat der Art Directors Club of Europe (ADC*E) eine der weltweit besten Kreativen als Jurypräsidentin gewonnen. Nicht nur fachlich, auch menschlich kann sie allen nur ein Vorbild sein", freut sich Claus Fischer, Executive Board Member des ADC*E und Mitglied des Präsidiums im ADC für Deutschland.
Zahlreich ausgezeichnete Kampagnen unter anderem für BVG, Netto, Zalando, BMW, Sixt sowie ihr langjähriges Engagement als ADC-Vorstand für Seminare und als Kuratorin des ADC Festival Digital-Kongress verschafften der Jung von Matt/Saga Kreativchefin die Anerkennung ihrer nationalen und internationalen Branchenkollegen, heißt es in einem Statement.
"Ich freue mich sehr auf die Juryarbeit, die beim ADC*E immer eine besondere ist - geht es doch um nichts weniger als gemeinsam die preiswürdigsten aller ADC Arbeiten zu küren. Und auch für mich persönlich ist das besonders, weil ich nach sehr vielen Juryteilnahmen erstmalig Jury Chairwoman sein darf", so Spengler-Ahrens.
Diese Kreativen sitzen in der Jury
Spengler-Ahrens darf als erste Chairwoman die Jurypräsidenten 2019, sechs internationale Kreative, durch die Jurierung führen: José Miguel Sokoloff (Film & Radio), Jana Savic Rastovac (Print & Outdoor), Helena Wård (Interaktiv & Mobil), Cordula Alessandri (Grafikdesign), Ivo Purvis (Werbeaktionen und neue Medien) sowie José Mª Roca de Viñals
(Integration & Innovation).
Insgesamt wurden 58 führende Kreative und Designer aus 21 europäischen Ländern zur Beurteilung ausgewählt. Die Jurys treffen sich in Barcelona, um über die besten kreativen Arbeiten aus ganz Europa zu diskutieren. Anschließend werden Gold-, Silber- und Bronze-Nominierungen für jede Kategorie sowie der Grand Prix vergeben, der am Samstag, dem 9. November, auf dem ADC*E Festival bekannt gegeben wird.
Für eine Teilnahme am ADC*E sind ausschließlich Arbeiten zugelassen, die zuvor in ihrem Herkunftsland einen ADC Nagel gewonnen haben. Die ADC*E Awards finden im Rahmen des ADC*E European Creativity Festival vom 8. bis 9. November im Design Hub Barcelona statt. In der sechsten Ausgabe des Festivals treffen sich unter dem Motto "Wir feiern die Menschen, die ein besseres Morgen aufbauen" Kreative aus aller Welt an zwei Tagen zu Inspiration, Workshops und zahlreichen Networking-Events.