WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

45. Deutscher Marketing Tag::
Das sind die Finalisten des Deutschen Marketing Preises

Wer tritt in die Fußstapfen von Vorwerk? Diese zehn Finalisten haben eine Chance auf den Deutschen Marketing Preis 2018 – und damit auf die Thermomix-Thronfolge.

Text: Verena Gründel

16. Juli 2018

Thermomix war 2017 Sieger des 44. Deutschen Marketing Preises.
Thermomix war 2017 Sieger des 44. Deutschen Marketing Preises.

Foto: DMP

Die Finalisten des Deutschen Marketing Preises 2018 stehen fest. Der Deutsche Marketing Verband verleiht ihn bereits zum 45. Mal. Zunächst wurden per Online-Voting die zehn besten Cases ermittelt. Eine Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Agenturen kürt schließlich den Gewinner.

Die zehn Finalisten sind:

  • Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Berlin mit ihrem Marketingkonzept "Das Herz und die Lebenslinien von Berlin"
  • Cewe mit dem Marketingkonzept "Der beste Fotoservice der Welt"
  • Die Commerzbank mit dem Marketingkonzept "Wachstumsturbo – Advanced Analytics und Smart Automation in der vernetzten Multikanalbank"
  • Die Daimler AG mit dem Marketingkonzept "Mercedes reloaded. Wie schafft es Mercedes Benz, mit seiner Marke und seinen Produkten ins Relevant-Set einer jüngeren, digitalen und tw. neuen weiblichen Zielgruppe zu kommen?"
  • Ikea mit dem Marketingkonzept "Auf alles eingerichtet mit Ikea"
  • Katjes Fassin mit dem Marketingkonzept "Katjes ist 100% vegetarisch"
  • Alfred Kärcher mit dem Marketingkonzept "Mit konsequenter Markenentwicklung und strategischem Marketing zum Erfolg"
  • Philips mit dem Marketingkonzept "Die erstaunliche Wandlung einer Traditionsmarke zur digitalen Gesundheitsmarke"
  • Alfred Ritter mit dem Marketingkonzept "Die bunten Quadrate – mehr als nur Schokolade"
  • Deutsche Telekom mit dem Marketingkonzept "Wenn eine Farbe den Unterschied macht"

Der Gewinner des Deutschen Marketing Preis 2018 wird beim 45. Deutschen Marketing Tag am 6. Dezember in Hannover bekanntgegeben. Die Jurysitzung fand bei Saatchi & Saatchi in Düsseldorf unter der Leitung von Ralf Strauß, Professor für Digitalmarketing an der HSBA Hamburg School of Business Administration, statt.

In der Jury saßen unter anderem Experten von Porsche, Rewe, Amazon, der Deutschen Bahn und Xing. An Agenturvertretern gehören Christian Rätsch von Saatchi & Saatchi und Michael Trautmann von Thjnk zur Jury. 2017 ging der Deutsche Marketing Preis an Vorwerk und den Thermomix.


Mehr zum Thema:

Awards Event Verband Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.