
Neues Konzept:
Die Best Brands werden flexibler und aktueller
Die Initiatoren der Markengala haben das Konzept grundlegend überarbeitet: Schon ab 2021 stehen aktuelle gesellschaftliche Themen und Marketingtrends im Mittelpunkt. Preise gibt es in vier Kategorien.

Foto: Best Brands/Serviceplan
Im vergangenen Jahr war die Markengala "Best Brands" eine der letzten Veranstaltungen, die im Februar noch live vor großem Publikum über die Bühne gingen. Das ist 2021 natürlich nicht mehr möglich. Die Initiatoren haben die auch von der Pandemie ausgelöste Zäsur nun genutzt, um den studienbasierten Markenpreis grundlegend zu überarbeiten. Das Ziel: Künftig will man flexibel sowohl aktuellen gesellschaftlichen Themen als auch Marketingtrends eine Plattform geben.
Im Detail sieht das so aus: Neben der jährlich wiederkehrenden "Best Brand Overall" werden nun gezielt Marken aus bestimmten Lebensbereichen analysiert, die für die Konsumenten im jeweiligen Jahr eine besondere Bedeutung hatten. 2021 sind das "Best Brand Health & Wellbeing" und die "Best Brand Consumer Electronics" mit Fokus auf "Entertain & Work @home". Mit der "Best Brand Customer Centricity" wird außerdem der Fokus auf ein hochrelevantes Markenführungsthema in disruptiven Zeiten gelegt.
40 Nominierte
Auf Grundlage einer umfangreichen repräsentativen Studie der Marktforscher GfK wurden die Top Ten der vier Kategorien ermittelt, die jetzt feststehen (siehe Tabelle). Die Gewinner in den vier Kategorien sowie die Plätze zwei bis zehn werden am 24. Februar während einer innovativen virtuellen Verleihung in den TV-Studios der Seven.One Entertainment Group bekannt gegeben.
Bei der Gala werden, wie bisher, auch weiterhin prominente Persönlichkeiten dabei sein: Lidewij Edelkoort, eine der bekanntesten Trendforscherinnen weltweit, hält eine Keynote während der Verleihung, für musikalische Unterhaltung sorgt Joy Denalane mit einer exklusiven Live-Performance. Durch das Programm führt Entertainerin Katrin Bauerfeind.
Workshops im Marken-College
Begleitet wird die Gala vom Best Brands College, das tagsüber am 24. Februar ebenfalls virtuell stattfindet. Auch hier sprechen in Vorträgen und Workshops hochkarätige ReferentInnen über das Thema Customer Centricity. Keynote Speaker ist der amerikanische Psychologe und Autor Joseph Michelli ("The Starbucks Experience").
Die 2004 ins Leben gerufenen Best Brands werden als Partnerveranstaltung von GfK, Seven.One Entertainment Group, Markenverband, WirtschaftsWoche, Zeit Verlagsgruppe, RMS Radio Marketing Service, dem Vermarkter Media Impact und der Serviceplan Group gemeinsam ausgerichtet. Inzwischen wird der Markenpreis auch jährlich in China, Italien, Belgien, Frankreich und Russland verliehen.