Hohe Erwartungen

Kein Wunder also, dass die ersten Produkte schon jetzt auf den Markt kommen: So brachte das Unternehmen Boxine im Oktober das erste Minions-Kinderhörbuch seiner Serie "Tonies" auf den Markt.

Mattel stieg als Master Toy Partner ein, Lego als "Construction Partner". Schmidt Spiele bringt Plüschprodukte und Gesellschaftsspiele auf den Markt, Ravensburger steuert Puzzles bei. WMF launchte bereits ein ein hochwertiges Porzellan-Geschirr-Set sowie Eierbecher, Salzstreuer und Trinkflaschen. Im Food-Bereich gibt es ebenfalls Nahrhaftes: Agrarfrost verkauft Kartoffel-Snacks in Minions-Form im Tiefkühlregal. Weiteres wird auf der Spielwarenmesse im kommenden Jahr in Nürnberg präsentiert.

Ergänzend arbeitet das Minions-Studio Universal zum Kinostart mit Top-Partnern aus dem Promotions-Bereich zusammen. Denn die Erfolgserwartungen sind hoch: "Knapp 18 Millionen Kino-Zuschauer haben die bisherigen vier Filme der Franchise in Deutschland gesehen. Mit dem neuen Kinofilm und den damit verbundenen neuen Inhalten planen wir, die Minions weiter als Evergreen Franchise zu festigen", so Kathrin Brandhorst, Country Director DACH Universal Consumer Products.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.