
Lizenzgeschäft:
Die Minions rufen den "Yellow Friday" aus
Der Tag, der eine Woche nach dem "Black Friday" stattfindet, markiert den Start einer Vielzahl von Lizenzprodukten.

Foto: Universal
Den Black Friday kann man vergessen – finden zumindest die Minions und rufen statt dessen einfach mal den "Yellow Friday" aus. Die kleinen gelben Helfer des Superschurken Gru, die sich seit ihrem ersten Auftritt in dem Animationsfilm "Ich – Einfach unverbesserlich" international großer Beliebtheit erfreuen, haben dafür diesmal den 6. Dezember auserkoren, eine Woche nach dem Black Friday.
Der Tag, der 2018 hierzulande erstmals stattfand und an dem es reduzierte Minions-Artikel gibt, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im vergangenen Jahr etwa starteten Mama-Blogger übergreifende Social-Media-Aktionen, in vielen deutschen Großstädten waren außerdem fahrende Projektionen zu sehen.
Neuer Kinofilm 2020
In diesem Jahr ist der Yellow Friday außerdem der Startschuß für das Minions-Jahr 2020, in dem eines der umsatzstärksten Animations-Franchises in die nächste Runde geht: Denn dann, am 9. Juli, kommt das Abenteuer "Minions 2" in die Kinos, für die in Sachen Marketing das ganz große Rad gedreht wird.
Insbesondere auf das Lizenzgeschäft wird gehofft: Laut dem Kids License Monitor II/2019 von Kids & Youth sind die Minions aktuell die beliebteste Spielwarenlizenz bei Kindern zwischen vier und 12 Jahren. Bei Mädchen zwischen zehn und 12 Jahren zählen die kleinen gelben Chaoten sogar zu den beliebtesten kategorieübergreifenden Lizenz-Themen.
Hohe Erwartungen
Kein Wunder also, dass die ersten Produkte schon jetzt auf den Markt kommen: So brachte das Unternehmen Boxine im Oktober das erste Minions-Kinderhörbuch seiner Serie "Tonies" auf den Markt.
Mattel stieg als Master Toy Partner ein, Lego als "Construction Partner". Schmidt Spiele bringt Plüschprodukte und Gesellschaftsspiele auf den Markt, Ravensburger steuert Puzzles bei. WMF launchte bereits ein ein hochwertiges Porzellan-Geschirr-Set sowie Eierbecher, Salzstreuer und Trinkflaschen. Im Food-Bereich gibt es ebenfalls Nahrhaftes: Agrarfrost verkauft Kartoffel-Snacks in Minions-Form im Tiefkühlregal. Weiteres wird auf der Spielwarenmesse im kommenden Jahr in Nürnberg präsentiert.
Ergänzend arbeitet das Minions-Studio Universal zum Kinostart mit Top-Partnern aus dem Promotions-Bereich zusammen. Denn die Erfolgserwartungen sind hoch: "Knapp 18 Millionen Kino-Zuschauer haben die bisherigen vier Filme der Franchise in Deutschland gesehen. Mit dem neuen Kinofilm und den damit verbundenen neuen Inhalten planen wir, die Minions weiter als Evergreen Franchise zu festigen", so Kathrin Brandhorst, Country Director DACH Universal Consumer Products.