WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Munich Marketing Week::
Die richtige Mischung aus Mathematik und Magie

Plan.net-Manager Klaus Schwab ist sicher, dass Künstliche Intelligenz auch in der Kreativität eine wichtige Rolle spielen wird. Dabei gehe es um ein Miteinander von Mensch und Maschine.

Text: Holger Schellkopf

22. Mai 2019

Foto: W&V

Klaus Schwab glaubt nicht an ein "entweder-oder" bei der Frage, ob KI oder menschliche Kreativität sich durchsetzen wird. Schwab ist geschäftsführender Gesellschafter der Plan.net-Agenturgruppe. Er fordert, KI im kreativen Prozess zu verankern. Für Schwab geht es um die Mischung aus "Mathematik und Magie, Mensch und Maschine".

Im Video-Interview mit W&V erinnert er sich daran, dass die Branche auch Zeit gebraucht hat, um die Möglichkeiten des Digitalen zu erkennen. "Wir saßen als die Digitalos damals am Ende des Ganges". Das habe sich grundlegend verändert, digital sich in quasi allen Sparten langfristig durchgesetzt.

Mit Blick in die Zukunft sieht Schwab vor allem durch Künstliche Intelligenz, Deep Learning und Machine Learning einen weiteren Wandel der Branche. Aktuell lasse sich die Technologie vor allem in drei Bereichen gut einsetzen. Neben Predictive Analytics seien dies besonders Personalisierung ("Hier sind wir technologisch schon weiter als kulturell") und Mediaplanung.

Schwab ist sicher, dass Künstliche Intelligenz auch in der Kreativität eine immer wichtigere Rolle spielen wird. "Wir müssen uns damit beschäftigen, wie Künstliche Intelligenz den Kreativprozess unterstützen kann." Dabei könne die KI unterschiedliche Rollen einnehmen, beispielsweise als CI-Wächter oder als Werkzeug. Schwab ist überzeugt: "Es wird passieren. Die Frage ist nur, wer macht es." Der Agenturmann will das Feld nicht den GAFA überlassen und fordert: "Es ist wichtig, dass wir uns als Kreativindustrie damit beschäftigen."

Was KI in der kreativen Arbeit bedeutet und wie bei Plan.net bereits damit gearbeitet wird, erläutert Klaus Schwab auch auf der Munich Marketing Week, die vom 4. bis 6. Juni 2019 in München stattfindet. Weitere Infos und Tickets gibt es hier.


Mehr zum Thema:

Creative Data Data Marketing Event Künstliche Intelligenz Archiv

Autor: Holger Schellkopf

Chefredakteur. Mitglied der W&V-Geschäftsleitung. Sozialisiert mit Print, konvertiert zu digital. Findet beides prima. Feste Überzeugung von @hschellk : Digital Journalism rocks! Versucht ansonsten, sich so oft wie möglich auf das Rennrad zu schwingen oder in die Laufschuhe zu steigen.  


30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.