
Blogcast-Trend:
Dieser Alexa-Skill liest Blogbeiträge vor
Der Blogcast kann nicht nur ein leichter Einstieg für Unternehmen in das Thema Podcast sein, sondern auch eine spannende Strategie für smarte Lautsprecher.

Foto: Amazon
Ein Blog gehört heute zum festen Bestandteil des Marketingmixes fast jedes Unternehmens. Podcasts dagegen haben sich noch nicht in der breiten Masse etabliert, dabei ist klar, dass Audio eine wichtige Entwicklung ist. Ein neuer Trend verheiratet diese beiden Medien nun. Der Blogcast. Dafür werden im Prinzip lediglich geschriebene Blogbeiträge aus Audiodatei vorgelesen und vertont.
Im Vergleich zu Podcasts lassen sich Blogcasts mit relativ wenig Aufwand produzieren. Bisher können Nutzer sich die Beiträge vor allem auf Plattformen wie iTunes, Soundcloud und Spotify anhören. Das war Neofonie nicht genug. Die Digitalagentur hat einen Skill für Amazon Alexa gelauncht, über den die eigenen Blogcasts per Sprachsteuerung aufgerufen werden können. Die digitale Assistentin hört auf den Befehl: „Alexa, starte Neofonie Blogcast". Dahinter verbergen sich aktuell 20 Blogcasts.
Sinan Arslan, Leiter Marketing & Kommunikation bei Neofonie, erklärt die Idee dahinter: „Voice Marketing ist ein nachhaltiger Trend. "Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung und Akzeptanz von Sprachassistenten sollten sich Unternehmen möglichst frühzeitig über die zukünftige Audio-Strategie Gedanken machen und erste Testprojekte starten.”
Mit einem Blogcast-Skill für Alexa können sie mit relativ wenig Aufwand mehrwertige Angebote für Smartspeaker anbieten und gleichzeitig mit einer geringen Hürde in das Thema Podcasts einsteigen.
"Voice kills display" ist das Motto von Tag 3 der Munich Marketing Week, die vom 4. bis 6. Juni 2019 in München stattfindet. Holen Sie sich inspirierende Ideen für morgen, lernen Sie Technologien kennen, die sich nach Zukunft anhören, aber jetzt schon Realität sind. Mehr Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie hier.