
Kreation:
E-Commerce-Abteilung von Air Berlin bewirbt sich im Team
Noch hat Air Berlin niemanden entlassen. Doch die E-Commerce-Abteilung kommt ihrem Arbeitgeber zuvor - und bewirbt sich mit einer gelungenen Kampagne.

Foto: Screenshot
E-Commerce-Manager, UX-Designer oder Data-Analysten gehören zurzeit zu den begehrtesten Fachkräften. Wenn sie dann noch Erfahrung bei einem renommierten Unternehmen vorweisen können und sich auf kreative Art und Weise bewerben, dürften sie schnell weg sein vom Markt.
So wie die gesamte Mannschaft der E-Commerce-Abteilungen von Air Berlin. Die bewirbt sich im Team mit einer eigenen Webseite initiativ bei allen Firmen Deutschlands. Zwar zahlt die Bundesagentur für Arbeit aktuell noch ihre Gehälter stellvertretend für die insolvente Fluggesellschaft. Doch auf eine große Zukunft in dem Unternehmen können die Mitarbeiter wohl nicht mehr hoffen.
Das Airberlin-E-Commerce-Team ist hungrig
Die Not hat sie erfinderisch gemacht: Unter Ecommerce-ab.com stellen die Mitarbeiter der E-Commerce-Abteilungen ihre Kompetenzen und Referenzen vor und suchen nach neuen Aufgaben: "Das Airberlin-E-Commerce-Team ist hungrig. Wir wollen Umsätze steigern, Innovationen kreieren, über den Tellerrand schauen und den Status quo herausfordern", preist Pascal Volz, Leiter E-Commerce & Online Sales, seine Mitarbeiter an. "Wir probieren neue Dinge aus, auch verrückte. Jeden einzelnen Tag." Ihre Bewerbung selbst dient als Beweis.
Die Xing- und Linkedin-Profile der einzelnen Mitarbeiter sind auf der Webseite verlinkt. Es dürfte also nicht lang dauern, bis sich Recruiter und Headhunter auf die Digitalexperten stürzen.