
Konferenz in Lissabon:
Erste Speaker für die Adobe Max in Lissabon verkündet
Der US-Konzern Adobe exportiert sein Kreativ-Event Adobe Max nach Europa. Für den Juni haben unter anderem schon CEO Shantanu Narayen und Chief Marketing Officer Ann Lewnes zugesagt.

Foto: Adobe
Wer sich in Sachen digitaler Kreativität weiterbilden will, der ist bei der Adobe Max gut aufgehoben. Das Event zieht Zehntausende an, zuletzt im Herbst 2019 in Los Angeles. Doch beim Veranstaltungsort USA will es Adobe nicht belassen und veranstaltet die Adobe Max erstmals in Europa. Das hat der Software-Gigant Ende 2019 angekündigt. Jetzt gibt Adobe die ersten Sprecher bekannt.
Die Kreativkonferenz Adobe Max findet vom 15. bis 16. Juni 2020 auf der Feira Internacional in Lissabon statt. Erwartet werden bis zu 5000 Gäste, die sich unter dem Motto "Creativity For All" über Inspiration und innovative Produktneuheiten austauschen können. Neben Kreativen werden auch viele Marken erwartet. Zur Zielgruppe zählt Adobe außerdem Designer, Fotografen, Studenten und Videoprofis, auf die die Keynotes und Produktdemos ausgerichtet sind. Vorträge wechseln sich mit Workshops und Hands-on-Labs ab.
"Es wird eine richtige Max mit Produktvorstellungen und allem Drum und Dran", verspricht Katrin Baumann, Marketing Director Central Europe
Als Speaker haben zugesagt:
- Shantanu Narayen – Vorsitzender, Präsident und CEO, Adobe
- Ann Lewnes – Chief Marketing Officer und Executive Vice President, Adobe
- Scott Belsky – Chief Product Officer und Executive Vice President, Creative Cloud, Adobe
- Bruno Sellés – Creative Director der spanischen Designagentur Vasava
- Monika Gause – Grafikdesignerin, Autorin und renommierte Illustrator Expertin
"Kreativität ist allgegenwärtig, und wir wollen mehr Menschen dazu ermutigen, ihrer kreativen Vision Ausdruck zu verleihen, und Marken darin unterstützen, Grenzen zu überwinden," so Simon Morris, Senior Director of Marketing, Adobe EMEA. "Wir freuen uns deshalb sehr darauf, der kreativen Community in Europa diese einzigartige Gelegenheit zu bieten, gemeinsam Neues zu entdecken, Ideen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und die Kraft der Kreativität zu feiern".
Nähere Infos zur Konferenz stehen hier auf der Webseite. Bis zum 29. Februar 2020 lassen sich noch Tickets zum Frühbucherrabatt sichern. Für Studenten offeriert Adobe ermäßigte Eintrittskarten.