WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Florian Grimm wird neuer Kreativchef von DDB Tribal

Die Auszeit ist vorbei. Florian Grimm übernimmt die Kreation von DDB Tribal in Hamburg und verantwortet damit den größten der vier DDB-Standorte. Hamburg fehlte nach dem Abgang von Fabian Roser lange ein Kreativchef.

Text: Conrad Breyer

7. August 2020

Florian Grimm will nach zwei Jahren Pause wieder bei einer Agentur arbeiten.
Florian Grimm will nach zwei Jahren Pause wieder bei einer Agentur arbeiten.

Foto: DDB

Es ist das Comeback eines ganz Großen. 2018 hatte Florian Grimm aus privaten Gründen GGH MullenLowe den Rücken gekehrt. Jetzt meldet er sich bei DDB zurück, um die Nachfolge von Fabian Roser anzutreten, der sich vor Kurzem selbstständig gemacht hat.

Am 10. August übernimmt er die Kreation am Standort Hamburg und wird Geschäftsführer wie die beiden Berater Elham Thienhaus und Jochen Spöhrer, die kreative Verstärkung an ihrer Seite gut brauchen können. Zu seinen Kunden gehören ab sofort Deutsche Telekom, Lufthansa, Volkswagen, Unilever und IKEA Österreich.

Das Erbe von Springer & Jacoby

Der international vielfach ausgezeichnete Kreative - Grimm ist auch ADC-Mitglied - begann seine Karriere bei Springer & Jacoby und stieg dort nach neun Jahren als Gesellschafter aus. 2003 machte er sich mit der Agentur GGH MullenLowe selbstständig, verantwortete als CCO das kreative Produkt und war neben seinen beiden Partnern Nils Gallun und Benedikt Holtappels geschäftsführender Gesellschafter.

Bei der Agentur verantwortete Grimm Mandate von Ikea, Seat, E.ON, Rossmann, Union Investment, Deutsche Bahn, Gala und Hamburger Morgenpost.  

Umbau bei DDB

Für Alexander Schlaubitz, CEO der DDB-Holding Lemon Group, ist das eine Baustelle weniger. Er muss sich in den nächsten Monaten darum kümmern, die Agentur neu aufzustellen. Denn spätestens Anfang 2021 werden Dennis May, Kreativchef der Gruppe, und CMO Christoph Pietsch die Agentur verlassen. Die beiden wechseln zu Publicis.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind Agenturstrategie, Kreation und UX. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
09.05.2022 | creative360 GmbH | Stuttgart

UI/UX-Designer (m/w/d)

creative360 GmbH Logo
06.05.2022 | Villeroy & Boch AG | Mettlach

Senior Manager E-Commerce (m/w/d)

Villeroy & Boch AG Logo
04.04.2022 | VIDEOR E. Hartig GmbH | Rödermark

Leitung Marketing & Kommunikation (m/w/d)

VIDEOR E. Hartig GmbH Logo
29.03.2022 | Sutor Schuh GmbH | Altdorf bei Landshut

Grafik Allrounder (m/w/d) mit Erfahrung im Handelsmarketing

Sutor Schuh GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.