
Kreation:
George Clooney wird für Nespresso zum edlen Ritter
In der McCann-Kampagne für das neue Kapselformat Vertuo kämpft der Hollywood-Star gegen Drachen - alles für eine Tasse Kaffee.

Foto: McCann/YouTube
George Clooney ohne Nespresso? Undenkbar. Zwar lief die Kampagne für die jüngst gestartete Produktreihe Master Origin ohne ihn.
Doch jetzt ist klar, warum: Der Hollywood-Star ist auf einem Kreuzzug für das neue Nespresso-Kapsel-System Vertuo unterwegs.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der opulente Werbespot (Agentur: McCann) ist in einem mittelalterlichen Ambiente mit jeder Menge "Game of Thrones"-Anspielungen angesiedelt – mit Clooney als Ritter, der seiner Königin einen abgeschlagenen Drachenkopf (ja, genau!) präsentiert.
Die Queen, dargestellt von "Game of Thrones"-Star Natalie Dormer, gewährt ihm als Belohnung dafür einen Wunsch. Und was begehrt der edle Ritter? Na klar, eine Tasse Nespresso. Und zwar einen großen Pott, bitte – also die Vertuo-Variante.
Finsteres Mittelalter ohne Koffein
Die gibt es im Mittelalter allerdings nicht. Und so steigt Clooney von der Leinwand herab in das New York der Gegenwart, schnurstracks in den nächsten Nespresso-Laden, in dem sein Wunsch erfüllt wird.
Für die Hintergrund-Musik des Ritter-Spots hat Musiker und Ex-Genesis-Mitglied Peter Gabriel seinen Song "Solsbury Hill" zur Verfügung gestellt. Diesbezüglich ist der Brite normalerweise eher zurückhaltend.
Auch in diesem Fall wandert das Honorar nicht in seine eigene Tasche: Gabriel spendet es für einen guten Zweck – nämlich der Autismus-Forschung.
Die Vertuo-Kampagne hat sich bereits zuvor verschiedenen Film-Genres gewidmet. In einer Version, in der auch Schauspiel-Kollege Andy Garcia mitwirkt, werden gleich mehrere Filmklassiker zitiert: Hier wandert Clooney, mal wieder auf Kaffee-Expedition, in einer exquisiten Montage durch Allzeit-Blockbuster wie "Psycho", "Easy Rider", "Ein ausgekochtes Schlitzohr" oder den "Muppet"-Film.