
Gesucht: Hamburgs beste Arbeitgeber 2012
Mit dem Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber 2012" können sie sich Unternehmen aus der Hansestadt als Employer Brand präsentieren.
Etwa 77 Prozent des Hamburger Mittelstands suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften. Nahezu 14.000 offene Stellen sind aktuell allein in Hamburg zu besetzen. Das wird eine große Herausforderung für die Unternehmen. Mit dem Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber 2012" können sie sich Unternehmen aus der Hansestadt als Employer Brand präsentieren.
Die Helmut-Schmidt-Universität, das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung, die Hamburg School of Business Administration, das Alster Radio 106!8 und das "Hamburger Abendblatt" rufen daher alle Hamburger Unternehmen auf, ihre Arbeitgeberqualitäten auf den Prüfstand zu stellen. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Präsident der Handelskammer Hamburg, Fritz Horst Melsheimer.
Bis zum 30. September 2011 können sich Unternehmen mit Sitz in der Hamburger Metropolregion noch für den Wettbewerb anmelden. Eine Informationsveranstaltung zum Wettbewerb "Hamburgs Beste Arbeitgeber 2012" findet am 15. September um 17.30 Uhr statt.
"Hamburgs beste Arbeitgeber 2012" gehen aus einer nach wissenschaftlichen Maßstäben durchgeführten Befragung von Mitarbeitern und Führungskräften aus den teilnehmenden Unternehmen hervor. Professor Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität hat ein detailliertes Modell entwickelt, um die Stärken und Schwächen der jeweiligen Personalarbeit zu ermitteln.