
Aus für die alte Versuchsküche:
Gruner + Jahr kocht künftig gemeinsam mit Foodboom
Die bisherige Versuchsküche am Baumwall bleibt ab dem Jahresende kalt. Für die künftige Rezeptproduktion gründet G+J zusammen mit den Hamburger Food-Content-Produzenten die Blueberry Food Studios GmbH.

Foto: Mariusz Mocak
Gruner + Jahr setzt auf ein neues Rezept für seinen Foodbereich: Die Rezeptproduktion für Magazine und Websites sollen "fit für die digitale Zukunft" gemacht werden. Zu diesem Zweck schließt sich der Publisher mit den Hamburger Food-Content-Produzenten von Foodboom zusammen: Gemeinsam gründen sie die Blueberry Food Studios GmbH mit Sitz in Hamburg-Rothenburgsort.
In den neuen multimedialen Produktionsräumen entstehen künftig Rezeptproduktionen für Bewegtbild, Social Media, Digital und Print. Darüber hinaus sind Live-Formate und Branded Content geplant. Die Blueberry Food Studios schaffen dafür über zehn neue Arbeitsplätze.
Einige davon werden möglicherweise von G+J-Mitarbeitern eingenommen, die bisher an anderer Stelle im Haus tätig waren – denn im Rahmen der Neuerungen werden die bisherige Versuchsküche und die angegliederten Fotostudios am Baumwall zum Jahresende geschlossen. Noch arbeiten dort 15 Mitarbeiter. Die Gespräche mit dem Betriebsrat über mögliche Anschlusstätigkeiten im Haus laufen – eben auch bei Blueberry Food Studios.
Mehrere Küchen im "Look & Feel" der G+J-Titel
An der neuen Location, einer ausgebauten Industriehalle, werden mehrere Entwicklungsküchen mit modernster Ausstattung eingerichtet. In Themenküchen im "Look & Feel" der Marken von G+J und der Deutschen Medien-Manufaktur (DMM) entstehen ab September die Rezepte - unter anderem für Brigitte, Essen & Trinken, Chefkoch Magazin, Beef und Guido.
Der neue Standort bietet Foto- und Videostudios samt Requisite und Präsentationsflächen. Zusätzlich soll die G+J-Rezeptproduktion von der gesamten Foodboom-Infrastruktur profitieren; das Start-up hat seit 2015 im selben Gebäude gleich nebenan seinen Unternehmenssitz. Das Team dort ist auf mittlerweile 60 Personen angewachsen, bestehend unter anderem aus Food-Stylisten, Foto- und Videografen sowie Social-Media-Experten.
Eine "neue Art von Food-Publishing"
Jan Spielhagen, Food-Publisher bei G+J: "Ernährungs- und Genussthemen waren noch nie so populär wie heute. Auf allen Kanälen wachsen die Angebote. Um die Qualitätsinhalte unserer einzigartigen Marken auch weiterhin an unsere Leserinnen und Leser, Userinnen und User zu bringen, müssen wir unsere Kompetenzen und Angebote erweitern. Hierin liegt die große Chance der Blueberry Food Studios. Gemeinsam mit den Gründern von Foodboom wollen wir eine ganz neue Art von Food-Publishing für Leser, User und Werbepartner anbieten."
Für Sebastian Heinz und Hannes Arendholz, Gründer und Geschäftsführer von Foodboom, ist die Zusammenarbeit mit G+J nicht die erste Verlagskooperation: Sie waren ab 2016 bereits in ein gemeinsames Food-Projekt mit Burda eingebunden. Der neue Aufgabenbereich von Foodboom für G+J ist jedoch nochmal eine Nummer größer.
"Wir freuen uns sehr, die Produktionsverantwortung für renommierte Flaggschiffe des Foodjournalismus wie Essen & Trinken oder Beef übernehmen zu dürfen", so die beiden Gründer. Beide Seiten könnten viel voneinander lernen: "Gemeinsam wollen wir in die Zukunft der Foodmedien investieren, um gerade auch digitalen Content weiter voranzubringen."