WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Produktions-Umstellung:
H&M produziert medizinische Schutzkleidung

Der Modekonzern hat seine Produktion international auf Schutzkleidung für Mitarbeiter in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen umgestellt. Die Auslieferung soll so schnell wie möglich starten.

Text: Manuela Pauker

23. März 2020

Die Schutzkleidung wird nicht in den Filialen landen - sondern dort, wo sie gebraucht wird.
Die Schutzkleidung wird nicht in den Filialen landen - sondern dort, wo sie gebraucht wird.

Foto: H&M

Schutzkleidung für die Mitarbeiter in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen sind nach wie vor Mangelware. Die schwedische Modekette H&M will dabei helfen, diesen Engpass zu beheben – und stellt dafür jetzt auf die Produktion von Schutzausrüstung um. Diese soll anschließend den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im medizinischen Bereich zur Verfügung gestellt werden. 

Die H&M Group werde die Kapazitäten ihrer Lieferkette "sowie weitreichende Beschaffungssysteme und Logistik-Kapazitäten dafür einsetzen, eine schnellstmögliche Auslieferung zu ermöglichen", teilt der Konzern mit. Die firmeneigenen Produktionsteams aus aller Welt arbeiten bereits gemeinsam an diesem Konzept, um Länder und Gemeinschaften weltweit zu unterstützen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Initiative von Helena Helmersson

 Die Initiative dafür ging von CEO Helena Helmersson aus: Sie nahm Kontakt zur EU auf, um den aktuellen Bedarf bestmöglich zu überblicken und die Hilfe des Unternehmens anzubieten. Anschließend wurde sofort mit der Produktion begonnen. 

"Der Coronavirus wirkt sich dramatisch auf jeden von uns aus und die H&M Group versucht, wie viele andere Organisationen, bestmöglich in dieser außergewöhnlichen Situation zu helfen", sagt Anna Gedda, Head of Sustainability H&M Group. Das Unternehmen sehe dies "als einen ersten Schritt unserer Bemühungen, überall dort zu helfen, wo wir können. Wir stehen dies alle gemeinsam durch und gehen das gemeinschaftlich an."

Mehr zum Thema in unserem Liveblog:

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Event International Nachhaltigkeit Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.