
Personalie:
Ian Wharton wird ECD von Publicis Sapient
Der gefeierte Digitalkreative soll Publicis dabei helfen, Kreation, Data und KI zu verzahnen, um damit Verbraucher glücklich zu machen.

Foto: Publicis Sapient
Die Publicis Groupe hat Ian Wharton zum Executive Creative Director von Publicis Sapient ernannt, der Agentur für digitale Transformation im Haus. Wharton arbeitet von London aus und zwar im Team von Ben Mooge, dem CCO der Publicis-Gruppe in UK. Kreation und Data schließen sich zusammen.
Wharton sitzt auch im Global Experience Team von Publicis Sapient. Das führt seit Juni 2019 John Maeda, Chief Experience Officer, der es kaum erwarten kann mit Ian Wharton zusammenzuarbeiten. "Ian Wharton steht für die neue Generation Führungskräfte von Digital Natives mit einer Geschichte, die einigen der interessantesten Unternehmen der Welt Großes verheißen hat". Davon werde die Gruppe weltweit profitieren.
Ein Promi kommt nach London
Das Experience-Team beschäftigt sich mit Data, maschinellem Lernen und Kreativität, versucht aus der Kombi derselben möglichst nah am Kunden ansprechende Markenerlebnisse zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben und einen Mehrwert schaffen. Ian Wharton soll hier seine Ideen einbringen.
Wharton war sechs Jahre lang bei AKQA, wo er als Teil des globalen kreativen Führungsteams tätig war. Er hat für Kunden wie die Formel 1 und Volvo Cars gearbeitet, das Tech-Start-up Zolmo mitbegründet und mit dessen Anwendungen etliche Preise gewonnen wie für Jamie Olivers Rezepte-Apps. Der Kreative schloss sein Universitätsstudium als Klassenbester ab, arbeitete später bei The Mill als Art Director für visuelle Effekte und entwickelte Werbespots für Audi, EA sowie Spiele-Trailer für Sony.
Der Mann hat bereits zahlreiche Titel verliehen bekommen: "Young Gun" beim Art Directors Club Global, Digital Hot 100 (British Interactive Media Association), Top 100 Influencer (Creativepool), A-List im Magazin Campaign.